Gewinner Archive – Landessportverband Baden-Württemberg e.V. https://www.lsvbw.de/tag/gewinner/
Ob bei der Arbeit, beim Einkaufen, in der Schule oder auch an der Uni – sie alle
Ob bei der Arbeit, beim Einkaufen, in der Schule oder auch an der Uni – sie alle
Zum Inhalt springen Messe BWSJ bei Messe „EINSTIEG Baden-Württemberg Onlineâ
Zum Inhalt springen Sportverbände Neuer Rekord bei Mitgliedschaften in Sportvereinen
Wursthorn #1 | Von der Laufbahn zum Laufbahnberater | Herbert Wursthorn zu Gast bei
Sportpolitik| Weiterlesen Baden-Württembergische Sportjugend gegen Kürzungen bei
Der Modellehrgang „Schulsportmentor Integration“ feierte am 28. Oktober seinen erfolgreichen Abschluss: Der LSV und das Kultusministerium überreichten in der Sport- und Kulturhalle Gomaringen an 28 Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Zertifikat „Schulsportmentor Integration“.
Sie unterstützen die Lehrer bei Sportangeboten an Projekttagen, in den Pausen oder
Diese Paralympics-Bilanz kann sich sehen lassen: Insgesamt holte das deutsche Team 57 Medaillen und sicherte sich damit den sechsten Platz. Die 12 baden-württembergischen Athletinnen und Athleten kletterten insgesamt vier Mal aufs Treppchen.
Kornhaß gewinnt Überraschungs-Bronze Bei seiner ersten Paralympics-Teilnahme gewann
Am Donnerstag, den 28. April waren die Projektverantwortlichen von „Bewegung bewegt was!“ gemeinsam mit einem Vertreter des JuniorTeams der BWSJ zu Gast beim Sprechertreffen der FWD.
Um eine gute Vernetzung sicher zu stellen, folgte nach der Arbeit das Vergnügen bei
Die Schweizerin Natalie Barker-Ruchti ist an der Universität Orebro (Schweden) Professorin für Sportmanagement und Sportcoaching. In ihrer Heimat hat die Sportwissenschaftlerin nach dem Missbrauchs von Turnerinnen und Gymnastinnen am Leistungszentrum in Magglingen am Ethik-im-Sport-Projekt mitgewirkt.
Frau Barker-Ruchti, wie kam’s dazu, dass Sie bei Swiss Olympic im Projekt „Ethik
Was unterscheidet Toto Lotto von den sogenannten Schwarzen Lotterien und wieso lohnt es sich achtsam Lotto zu spielen? Ulrich Derad gibt im Interview Antworten.
die Vorteile der staatlichen Anbieter für den organisierten Sport und die Risiken bei