Rudern Archive – Landessportverband Baden-Württemberg e.V. https://www.lsvbw.de/tag/rudern/
September 2018|Allgemein, Leistungssport, Sportjugend| Weiterlesen Baden-Württemberg bei
September 2018|Allgemein, Leistungssport, Sportjugend| Weiterlesen Baden-Württemberg bei
Diese Paralympics-Bilanz kann sich sehen lassen: Insgesamt holte das deutsche Team 57 Medaillen und sicherte sich damit den sechsten Platz. Die 12 baden-württembergischen Athletinnen und Athleten kletterten insgesamt vier Mal aufs Treppchen.
Kornhaß gewinnt Überraschungs-Bronze Bei seiner ersten Paralympics-Teilnahme gewann
Mit den Handballerinnen der BBM Bietigheim-Bissingen hat Trainer Markus Gaugisch Beachtliches erreicht. Ähnliches will er mit der Nationalmannschaft realisieren. Ende Januar wurde er beim LSVBW-Trainerpreis 2022 als Trainer des Jahres ausgezeichnet.
angenommen, bis zum Ende der laufenden Saison arbeitet er auch noch als Chefcoach bei
Die Langlauf-Paralympicssiegerin Linn Kazmaier mit ihrem Guide Florian Baumann und der zweifache Deaflympics-Dritte im Beckenschwimmen Niklas Müller sind die „Juniorsportler:innen des Jahres 2022“ in der Para- und Gehörlosenwertung.
Nach drei Top-6-Platzierungen bei der WM im Januar standen Medaillen weniger im Fokus
Pressemitteilungen, Sportpolitik| Weiterlesen Ministerpräsidentenkonferenz: Öffnungen Sport bei
Startseite Schlagwort: Land BW Ministerpräsidentenkonferenz: Öffnungen Sport bei
Athletenmanagerin ist der offizielle Titel von Pamela Dutkiewicz-Emmerich. Doch die ehemalige Spitzen-Leichtathletin soll sich nicht um die Vermarktung kümmern, sondern das Umfeld für Athletinnen und Athleten verbessern. Im Gespräch fragt sie deswegen: „Was hast Du schon? Was brauchst Du noch?“
“ Das ist eine Erfolgsbilanz: Bronze bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2017
Spitzensportland Suche nach: Pforzheim Startseite Schlagwort: Pforzheim Führungswechsel bei
Pressekontakt Spitzensportland Suche nach: FSJ Startseite Schlagwort: FSJ BWSJ bei
Der Landessportverband Baden-Württemberg (LSV) unterstützt gemeinsam mit den Sportbünden Sportvereine im Land finanziell, die Flüchtlingen die Teilnahme an ihren Angeboten ermöglichen. Dafür hat das Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren Baden-Württemberg dem organisierten Sport jetzt Fördermittel in Höhe von 60.000 Euro zur Verfügung gestellt.
Bereits jetzt sind viele Vereine aktiv, wie zum Beispiel der SC 08 Reilingen bei