Frauen in Führung | Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. https://www.lsb.nrw/unsere-themen/chancengleichheit/frauen-in-fuehrung
Möglichkeiten der finanziellen Förderung und Themenschwerpunkte können Sie erfragen bei
Möglichkeiten der finanziellen Förderung und Themenschwerpunkte können Sie erfragen bei
Möglichkeiten der finanziellen Förderung und Themenschwerpunkte können Sie erfragen bei
und Wettkampfbetriebs, der seit den letzten 75 Jahren einen rasanten Aufschwung bei
Nordrhein-Westfalen ist das Paralympische Zentrum und stellt bei den Paralympischen
Der LSB NRW setzt sich für die Inklusion im Sport ein. Er hat dazu das Modellprojekt „Sport und Inklusion im Sportverein“ aufgelegt und fördert die Vereine etwa über das Landesprogramm 1000 x 1000 oder durch Fortbildungsangebote.
Basismodul ÜL-C in leichter Sprache und als barrierefreie PDF Stellen Sie gerne bei
Der LSB NRW setzt sich für die Inklusion im Sport ein. Er hat dazu das Modellprojekt „Sport und Inklusion im Sportverein“ aufgelegt und fördert die Vereine etwa über das Landesprogramm 1000 x 1000 oder durch Fortbildungsangebote.
Basismodul ÜL-C in leichter Sprache und als barrierefreie PDF Stellen Sie gerne bei
Welche verbindenden Möglichkeiten der Sport für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen bietet, zeigen Sportler*innen aus 10 verschiedenen Sportarten.
Durch Ihre Unterstützung bei der Bewerbung und Veröffentlichung aller Videoclips
Welche verbindenden Möglichkeiten der Sport für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen bietet, zeigen Sportler*innen aus 10 verschiedenen Sportarten.
Durch Ihre Unterstützung bei der Bewerbung und Veröffentlichung aller Videoclips
Menschen mit Migrationshintergrund, mit Behinderung, sozial Benachteiligten u. Flüchtlingen Teilhabe am Sport ermöglichen: Um dies zu fördern, hat der LSB NRW das Kompetenzzentrum für Integration und Inklusion im Sport gegründet.
Kompetenzzentrum Integration und Inklusion durch Sport Tel. 0203 7381-924 E-Mail schreiben Bei
Das Präsidium des Landessportbundes NRW besteht aus einem Präsidenten, fünf Vizepräsidenten und zwei Sprechern der Mitgliedsorganisationen.
Vizepräsident OWL im Regionalrat bei der Bezirksregierung Detmold Sprecher des Sports