Salzamt – Fotos | Stadt Linz https://www.linz.at/kultur/salzamt/46725.php
Fotos des Atelierhauses Salzamt
Ausgenommen davon sind jene Werke, bei denen eine Bestimmung bzw. eine andere Quellenangabe
Fotos des Atelierhauses Salzamt
Ausgenommen davon sind jene Werke, bei denen eine Bestimmung bzw. eine andere Quellenangabe
Kurzbeschreibung der Publikation zum Thema Bilanz der Quecksilberemissionen aus Quellen im Linzer Stadtgebiet.
vor und zeigten eine vor allem örtlich erhöhte Immissionsbelastung, insbesondere bei
Linz in Zahlen, Statistik, Stadtforschung
jüngeren Altersgruppen höhere Ausbildungsabschlüsse aufweisen als die älteren, wobei bei
Alt- und Totholz spielt für viele Tier- und Pflanzenarten eine überlebenswichtige Rolle und sind Hotspots der Biodiversität.
Larven des Eschenbastkäfers Fruchtkörper des Gemeinen Schwefelporlings Harzfluss bei
In der Stadt Linz gibt es ein umfangreiches Beratungsangebot.
Erziehungshilfe Hier wird Beratung und Unterstützung bei Erziehungsschwierigkeiten
Bürger*innen-Service Stadt Linz – Service A-Z – Förderung für queerspezifische Vereine und Projekte
Notwendige Unterlagen und Termine bei laufendem Aufwand (Basisförderung): Förderansuchen
Der WALK OF FEM würdigt auf der Ernst-Koref-Promenade zwischen Lentos Kunstmuseum und Brucknerhaus wichtige Linzer Persönlichkeiten, und stellt diese einer breiten Öffentlichkeit vor.
Sie engagierte sich bei der Gründung und beim Aufbau des Brucknerhauses und übernahm
Die Aufsichtspflicht liegt alleine bei den Begleitpädagog*innen der Bildungseinrichtung
Bürger*innen-Service Stadt Linz – Service A-Z – Meldebestätigung
Bei Zweifeln an der Identität kann die Behörde einen Nachweis verlangen.
Das Amtsblatt erfüllt mit einem kurzen redaktionellen Teil, amtliche Veröffentlichungen, Stellenausschreibungen der Stadt, sowie Geburten, Verehelichungen und Todesfälle die im Statut der Landeshauptstadt Linz festgehaltene Informationspflicht.
Ing.in Regina Steinbauer (Ersatzmitglied: Renate Frisch) Bei Verhinderung eines