Rudolfine Menzel | Stadt Linz https://www.linz.at/frauen/walkoffem_persoenlichkeiten_109719.php
Persönlichkeiten am Walk of Fem
Sie war führend bei der Gründung des Jüdischen Wanderbundes „Blau-Weiß“ tätig
Persönlichkeiten am Walk of Fem
Sie war führend bei der Gründung des Jüdischen Wanderbundes „Blau-Weiß“ tätig
Angebote für städtische Bildungseinrichtungen, Workshop Freundschaft, Liebe und Sexualität
Bei den sexualpädagogischen Workshops wird Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit
Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen ExpertInnen, Frauengruppen, Organisationen und vor allem gemeinsam mit interessierten Stadtbewohnerinnen ist mit dem Linzer Frauenprogramm eine zielgerichtete Arbeitsgrundlage für die nächsten Jahre entstanden.
Ein wesentlicher Schwerpunkt liegt jedoch bei dem vorliegenden Frauenprogramm auf
Mehr dazu Nachbarschaftshilfe Zivilschutz beginnt bei jedem von uns zuhause –
An der Wiege dieser Linzer Magistratsmusik stand im vorigen Jahrhundert die Arbeitermusikkultur von 1926, in der sich erstmals auf kommunaler Ebene eine Linzer Stadtkapelle konstituierte.
Die Magistratsmusik ist auch im Donaupark-Musikpavillon sowie bei Veranstaltungen
Und auch bei uns wird die Rote Liste gefährdeter Lebensräume und der dort vorkommenden
Bei FEM*tastica, den langen Nächten des Feminismus kannst du die „fem*tastische“
femtastica, Quo Vadis Feminismus, Ayan Rezaei, Kunst im öffentlichen Raum
Diese Veranstaltung ist Teil von FEM*tastica – lange Nächte des Feminismus Bei diesem
Bürger*innen-Service Stadt Linz – Service A-Z – Marianne.von.Willemer – Preis für digitale Medien
Es können Einzelpersonen und Gruppen teilnehmen, wobei bei Gruppenarbeiten aus der
Die Profilnamen der Benutzer*innen sind direkt bei den Meldungen oder Kommentaren