Linzer Baumpatenschaft | Stadt Linz https://www.linz.at/umwelt/baumpatenschaft.php
in der Stadt und tragen maßgeblich zu einer nachhaltigen, klimagerechten Zukunft bei
in der Stadt und tragen maßgeblich zu einer nachhaltigen, klimagerechten Zukunft bei
Bürger*innen-Service Stadt Linz – Service A-Z – Jugendberatungsstellen
Institut für Familien- und Jugendberatung der Stadt Linz bietet Unterstützung bei
Bürger*innen-Service Stadt Linz – Service A-Z – Sterbeurkunde
Bei aktuellen Todesfällen in Linz wird die Sterbeurkunde in der Regel vom Bestattungsinstitut
Bürger*innen-Service Stadt Linz – Service A-Z – Heiratsurkunde
Heiratsurkunde (aktueller Menüpunkt) Heiratsurkunde Die Ausstellung der Heiratsurkunde kann bei
Im Rahmen der Vortragsreihe erhalten Frauen Informationen zu rechtlichen Themen wie Pension, Karenz etc.
Aufklappen Projekte & Veranstaltungen Aufklappen Hilfe & Beratung Zuklappen Hilfe bei
Das Amtsblatt erfüllt mit einem kurzen redaktionellen Teil, amtliche Veröffentlichungen, Stellenausschreibungen der Stadt, sowie Geburten, Verehelichungen und Todesfälle die im Statut der Landeshauptstadt Linz festgehaltene Informationspflicht.
Die Sitzungen des Personalbeirates sind vom Vorsitzenden/von der Vorsitzenden, bei
Bürger*innen-Service Stadt Linz – Service A-Z – Namensänderung
Der Antrag ist bei der jeweiligen Bezirksverwaltungsbehörde zu stellen.
Zivilschutz beginnt bei jedem von uns zuhause – mit der richtigen Vorbereitung und
Vizebürgermeister Martin Hajart setzt auf Mobilitätswende: „Umdenken in Linz hat eingesetzt. Es braucht konsequenten Ausbau des Radwegenetzes mit klaren Meilensteinen“
braucht konsequenten Ausbau des Radwegenetzes mit klaren Meilensteinen“ Bereits bei
Bürger*innen-Service Stadt Linz – Service A-Z – Integrationsförderungen
Bei Fragen können Sie sich an Jutta Braun (+43 732 7070-1168) wenden.