Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Überwältigende Resonanz: 296.000 Besucher:innen auf der Leipziger Buchmesse 2025 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/ueberwaeltigende-resonanz-296-000-besucherinnen-auf-der-leipziger-buchmesse-2025

Deutschland liebt das Lesen – das hat die Leipziger Buchmesse an den vergangenen vier Tagen eindrucksvoll gezeigt. 296.000 Besucher:innen, und damit 13.000 mehr als im letzten Jahr, haben sich auf Entdeckungsreise durch die Vielfalt der Literatur begeben – sei es an den Ständen der Buchmesse, der Manga-Comic-Con, der Leipziger Antiquariatsmesse und den zahlreichen Leseorten in der Stadt. 2.040 Aussteller:innen aus 45 Ländern begeisterten das Publikum, darunter das Gastland Norwegen mit seinem „Traum im Frühling“. Im Rahmen von Leipzig liest, Europas größtem Lesefest, fanden dank der 3.000 Mitwirkenden über 2.800 Veranstaltungen an 330 Leseorten statt.
Leipzig treffen, die Neuerscheinungen kennenlernen, sich Bücher signieren lassen und bei

Überwältigende Resonanz: 296.000 Besucher:innen auf der Leipziger Buchmesse 2025 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/ueberwaeltigende-resonanz-296-000-besucherinnen-auf-der-leipziger-buchmesse-2025

Deutschland liebt das Lesen – das hat die Leipziger Buchmesse an den vergangenen vier Tagen eindrucksvoll gezeigt. 296.000 Besucher:innen, und damit 13.000 mehr als im letzten Jahr, haben sich auf Entdeckungsreise durch die Vielfalt der Literatur begeben – sei es an den Ständen der Buchmesse, der Manga-Comic-Con, der Leipziger Antiquariatsmesse und den zahlreichen Leseorten in der Stadt. 2.040 Aussteller:innen aus 45 Ländern begeisterten das Publikum, darunter das Gastland Norwegen mit seinem „Traum im Frühling“. Im Rahmen von Leipzig liest, Europas größtem Lesefest, fanden dank der 3.000 Mitwirkenden über 2.800 Veranstaltungen an 330 Leseorten statt.
Leipzig treffen, die Neuerscheinungen kennenlernen, sich Bücher signieren lassen und bei

Von Fantasy bis Utopie: Phantastische Literatur präsentiert all ihre Facetten auf der Leipziger Buchmesse | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/von-fantasy-bis-utopie-phantastische-literatur-praesentiert-all-ihre-facetten-auf-der-leipziger-buchmesse

Vom 27. bis 30. März werden die Herzen der Fans von Fantasy, Romantasy, Science-Fiction oder Horror wieder höherschlagen: Auf der Leipziger Buchmesse kann sich das Lesepublikum in Halle 3 auf noch mehr Ausstellungsfläche als jemals zuvor auf zahlreiche Neuerscheinungen, Lesungen seiner Lieblingsautor:innen und spannende Veranstaltungen freuen.
PAN) unterstützen die Leipziger Buchmesse wie bereits in den vergangenen Jahren bei

Fachprogramm 2024 für Autor:innen | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/fachprogramm-2024-fuer-autorinnen

Von der ersten Text-Idee über die Suche nach einem Verlag bis hin zur Covergestaltung – zahlreiche Vorträge und Fachveranstaltungen auf der Leipziger Buchmesse geben Autor:innen Orientierung. Das Forum autoren@leipzig in Halle 5 (Stand B700) ist der zentrale Ort dafür.
Bei der Konferenz sind Autor:innen aller Art eingeladen, Aktuelles über das Schreiben

Die Ehrengäste der Manga-Comic-Con 2025 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/die-ehrengaeste-der-manga-comic-con-2025

Fans von Manga, Comic und Co. fiebern jetzt schon dem Wiedersehen mit ihren Stars auf der Manga-Comic-Con entgegen. Künstler:innen aus Japan und aller Welt werden auch 2025 wieder in Leipzig zu Gast sein, um ihr Publikum zu treffen und ihre neuen Comics, Anime und Manga live vorzustellen.
In Deutschland erscheint die Serie bei Egmont Manga. 2019 erhielt die Künstlerin

Insa Wilke wird Juryvorsitzende des Preises der Leipziger Buchmesse | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/insa-wilke-wird-juryvorsitzende-des-preises-der-leipziger-buchmesse

Mit vier neuen Mitgliedern startet die Jury des Preises der Leipziger Buchmesse in die neue Saison. Insa Wilke übernimmt künftig den Vorsitz der Preisjury und löst damit turnusgemäß Jens Bisky ab. Darüber hinaus sind Moritz Baßler, Miryam Schellbach und Shirin Sojitrawalla neu in der Jury dabei. Anne-Dore Krohn, Andreas Platthaus und Katharina Teutsch setzen ihre Arbeit fort. Anmeldeschluss für den Preis der Leipziger Buchmesse ist der 1. November 2021.
geboren 1978, arbeitet seit vielen Jahren als Literaturkritikerin, unter anderem bei