Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Show – Spannung – Cosplay: Der große Wettbewerb um die beste Verwandlung | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/show-spannung-cosplay-der-grosse-wettbewerb-um-die-beste-verwandlung

Das spektakuläre Highlight der Manga-Comic-Con ist wieder der im Glanzlicht strahlende Cosplay Wettbewerb. Wer das kreative Event nicht verpassen möchte, kommt am 29. April von 14:30 bis 16:30 in Halle 3 (G400) zu großen Bühne.
Die besten Cosplayer:innen präsentieren bei dem großen Schaulaufen auf der großen

Orientierung für Autor:innen: das Fachprogramm | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/orientierung-fuer-autorinnen-das-fachprogramm

Die Zeiten stehen auf Wandel, auch in der Buchbranche. Gerade für Debüt-Autor:innen ist es daher wichtig, zu wissen, worauf sie aktuell achten müssen. Auf der Leipziger Buchmesse finden sie auf sie zugeschnittene Fachveranstaltungen sowie zahlreiche Möglichkeiten, sich mit anderen aus der Branche auszutauschen.
Bei Tischgesprächsrunden können die Teilnehmenden sich im Congress Center Leipzig

Leipziger Buchmesse ist Kundenliebling 2019 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/leipziger-buchmesse-ist-kundenliebling-2019

Die Leipziger Buchmesse ist eine starke Marke. Das hat jetzt auch eine Studie von DEUTSCHLAND TEST bestätigt. Innerhalb der Deutschen Messebranche belegt die Leipziger Buchmesse mit einem Score von 80 den zweiten Platz und erhält damit das Siegel Gold.
„Seit Jahren arbeiten wir im Team kontinuierlich daran, bei Ausstellern und Besuchern

Bitte nehmen Sie Platz! Die #buchbar bringt Autor:innen und Leser:innen an einen Tisch | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/bitte-nehmen-sie-platz-die-buchbar-bringt-autorinnen-und-leserinnen-an-einen-tisch

Die Leipziger Buchmesse ist der Ort, wo Autor:innen und Leser:innen ganz persönlich ins Gespräch kommen – in der neuen #buchbar sogar gemeinsam an einem langen Tisch. Für das neue Leseformat gibt es noch wenige freie Plätze – auch für Autor:innen und Selfpublisher, die nicht mit einem eigenen Stand vertreten sind.
Bei Kaffee und Croissants lesen sie aus ihren Texten und tauschen sich anschließend

Wir finden statt: Österreich – Gastland der Leipziger Buchmesse 2023 feiert im März Auftakt in Leipzig | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/wir-finden-statt-oesterreich-gastland-der-leipziger-buchmesse-2023-feiert-im-maerz-auftakt-in-leipzig

Start mit Buchpreisverleihung am 16. März, gefolgt von Programmvorstellung für den Gastland-Auftritt am 17. März und zum Abschluss Lange Nacht der österreichischen Literatur
diesem Jahr ein großes Lebenszeichen zu geben: Der Gastland-Auftritt Österreichs bei

Europas größtes Lesefest: Leipzig liest vom 27. bis 30. März 2025 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/europas-groesstes-lesefest-leipzig-liest-vom-27-bis-30-maerz-2025

„Worte bewegen Leipzig“ − frei nach dem diesjährigen Motto der Leipziger Buchmesse findet auch in diesem Frühling wieder Europas größtes Lesefest mit mehr als 2.000 Veranstaltungen statt. An hunderten Orten in der Stadt und auf der Messe präsentiert Leipzig die große Vielfalt der Literatur. Zahlreiche deutsche und internationale Autor:innen haben sich angekündigt, um die Neuerscheinungen des Frühjahrs live vorzustellen.
Nach wie vor ist die Sezierung der eigenen Person bei norwegischen Autor:innen ein

Phantastisch gut: SERAPH 2021 vergeben | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/phantastisch-gut-seraph-2021-vergeben

Die Jury der Phantastischen Akademie e. V. kürte heute in der KONGRESSHALLE am Zoo die drei Gewinner:innen des SERAPH 2021 – den Literaturpreis für Phantastik. Im Rahmen des Lesefestes Leipzig liest extra ehrte die Jury bereits zum zehnten Mal die besten Bücher des Phantastik-Genres. Über 200 Bücher wurden für den Seraph eingereicht.
Jeßberger, 1997 in Wertheim am Rhein geboren, über den Preis „Bestes Debüt“ für ihren bei

Kinder- und Jugendbuchprogramm: Vielfalt ist Trumpf | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/kinder-und-jugendbuchprogramm-vielfalt-ist-trumpf

In rund 200 Lesungen, Gesprächen, Signierstunden oder Workshops können Kinder, Jugendliche sowie deren Eltern zur Leipziger Buchmesse 2022 Kinder- und Jugendbücher zum Kosten, Verschlingen und Verdauen entdecken. Die Autor:innen freuen sich vom 17. bis 20. März auf die Begegnungen mit den jungen Leser:innen auf dem Leipziger Messegelände und in der Stadt Leipzig, um gemeinsam neue und bereits ans Herz gewachsene Lieblingsheld:innen zu treffen.
begleitet werden wie Mahmoud, Titelheld eines norwegischen Jugendbuch-Bestsellers, bei