Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Ein Fest des freien Wortes – 283.000 Besucher:innen feiern Literatur auf der Leipziger Buchmesse | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/ein-fest-des-freien-wortes-283-000-besucherinnen-feiern-literatur-auf-der-leipziger-buchmesse

Vier Tage lang lebte ganz Leipzig das Lesen: Mit 2.800 Veranstaltungen sorgten die 3.400 Mitwirkenden der Leipziger Buchmesse, der Manga-Comic-Con und des Lesefests Leipzig liest an mehr als 300 Orten für eine Blütenpracht voller Neuerscheinungen, Lesungen, Diskussionsrunden und Workshops. Zu dieser Programmvielfalt haben mehr als 2.085 Aussteller aus 40 Ländern (2023: 2.082 Aussteller aus 40 Ländern) beigetragen. Aber auch die 283.000 Besucher:innen (2023: 274.000 Besucher:innen), die aus ganz Deutschland und der Welt in die Kulturstadt gekommen sind – unter ihnen höchste politische Prominenz aus Deutschland und dem Gastland Niederlande & Flandern – zeigen mit ihrem großen Interesse an der Leipziger Buchmesse, welchen Stellenwert Literatur in all ihren vielfältigen Formen hat.
Bereits bei der Eröffnung der Buchmesse im Gewandhaus zu Leipzig am 20.

Blick über den literarischen Tellerrand: das Programm der #buchbar | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/blick-ueber-den-literarischen-tellerrand-das-programm-der-buchbar

In gemütlich-entspannter Caféhaus-Atmosphäre finden an den vier Messetagen insgesamt 16 Sessions statt, zu denen jeweils bis zu sechs Autor:innen eingeladen sind. Die einzelnen Sessions stehen unter einem bestimmten Thema, durchlaufen aber verschiedene Genre: Hier trifft Belletristik auf Sach- und Kinderbücher oder der Thriller auf Romantasy. Ganz bewusst bildet die #buchbar einen Querschnitt der aktuellen literarischen Welt ab und spiegelt die Vielfalt des Messeprogramms – immer mit dem Ziel, unterschiedliche Autor:innen und ihre Bücher kennenzulernen, sich überraschen und inspirieren zu lassen.
table, können Autor:innen und das interessierte Publikum Platz nehmen und sich bei

Neustart Kultur: Günstigere Standmieten auf der Leipziger Buchmesse und Manga-Comic-Con | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/neustart-kultur-guenstigere-standmieten-auf-der-leipziger-buchmesse-und-manga-comic-con

Die Zeichen stehen auf Neustart. Nach pandemiebedingter Pause öffnet im kommenden Jahr endlich wieder die Leipziger Buchmesse im Verbund mit der Manga-Comic-Con. Dank des Konjunkturprogramms Neustart Kultur haben Aussteller die Möglichkeit, für ihren Auftritt in Leipzig Unterstützung zu erhalten.
Allen Ausstellern wird der Rabatt direkt bei der Buchung abgezogen. mehr dazu (PDF

Fachprogramm für Autoren | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/fachprogramm-fuer-autoren

Tolle Story, super Erzählstil – aber noch keine Idee, das eigene Werk am Markt zu platzieren? Das Autorenprogramm autoren@leipzig hilft dabei, Kreativität zu professionalisieren und unterstützt beim Weg vom Manuskript in die Öffentlichkeit. Dabei zeigt es auch Möglichkeiten abseits etablierter Verlagswege auf.
Autoren tauschen sich bei diesem spannenden Format mit Kollegen und Experten über