Dein Suchergebnis zum Thema: bei

UVERSE – die junge Kreativwerkstatt der Leipziger Buchmesse | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/uverse-die-junge-kreativwerkstatt-der-leipziger-buchmesse

Auch 2025 findet der beliebte JugendCampus wieder auf der Buchmesse statt. Zahlreiche Verlage, Aussteller und Partner nehmen zum ersten Mal teil. Mit ihrer Angebotsvielfalt, darunter vielen neuen offenen Hop-on-Hop-off-Formaten, machen sie den UVERSE wieder zu einem sehr attraktiven Veranstaltungsformat für Kinder und Jugendliche auf der Leipziger Buchmesse. Dialogformate statt Wissensvermittlung lautet das Motto. In den Räumen Agora, Werkraum & Dschungel kann das junge Publikum an 65 Workshops teilnehmen – weitere 24 Workshops finden in der Mentalen Tankstelle der Beisheim Stiftung statt. Darüber hinaus warten die Hacker School sowie The Rapid Publisher mit tagesfüllenden Aktionen auf die UVERSE-Teilnehmer:innen. Schulklassen sind auch spontan herzlich auf dem JugendCampus willkommen.
Programmierplätzen unter Betreuung von Medienpädagog:innen – ein schnelles Format, bei

New Adult Fans finden ihre Stars gleich in mehreren Hallen | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/new-adult-fans-finden-ihre-stars-gleich-in-mehreren-hallen

Rund 50 Prozent der Besucher:innen der Leipziger Buchmesse sind im Durchschnitt unter 30 Jahren. Sie zieht es vor allem zu LYX, Vajona, WondaVersum, Bücherbüchse und Chest of Fandoms aber auch zu großen Verlagen wie Droemer Knaur und Piper sowie den Verlagen von Penguin Random House. Damit die Atmosphäre trotz hoher Besucherzahlen angenehm bleibt und alle ein schönes und sicheres Messeerlebnis genießen können, hat die Leipziger Buchmesse das Angebot für New Adult Fans auf mehrere Hallen verteilt.
Spannend wird es für New Adult Fans auf jeden Fall auch bei den vielen Lesungen.

Noch mehr Drachen, Hexen und erste Liebe: Das Kinder- und Jugendbuchprogramm der Leipziger Buchmesse wächst | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/noch-mehr-drachen-hexen-und-erste-liebe-das-kinder-und-jugendbuchprogramm-der-leipziger-buchmesse-waechst

Wo Abenteuer beginnen, Freundschaften entstehen und Fantasien beflügelt werden: Kinder- und Jugendbücher bekommen zusätzlichen Platz und Sichtbarkeit auf der Leipziger Buchmesse. So finden Kinder, Jugendliche und Familien in gleich zwei Hallen packenden neuen Lesestoff und viele Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden.
Frau Honig“, hat ebenfalls spannende Erzählungen für Kinder im Gepäck: „Willkommen bei

Vielfalt, Partizipation und Qualität: Österreich ist Gastland der Leipziger Buchmesse 2023 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/vielfalt-partizipation-und-qualitaet-oesterreich-ist-gastland-der-leipziger-buchmesse-2023

Unter dem Motto „meaoiswiamia“, sprich „mehr als wir“, zeigt Österreich in den kommenden Monaten einem internationalen Lesepublikum seine vielfältige Buchszene mit bekannten Autor:innen, neuen literarischen Stimmen und hochkarätigen Verlagen.
„Österreich bei der Leipziger Buchmesse als Gastland zu positionieren war seit Jahren

Lasst uns lesen! – Leipziger Buchmesse veranstaltet Leipzig liest extra | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/lasst-uns-lesen-leipziger-buchmesse-veranstaltet-leipzig-liest-extra

Persönliche Begegnungen mit Autor:innen – trotz pandemischer Regeln. Literatur sichtbar machen – trotz fehlender Plattformen. Blickwinkel aus aller Welt – trotz eingeschränkter Mobilität. Das alles wird es vom 27. bis 30. Mai geben. Dann veranstaltet die Leipziger Buchmesse ein Leipzig liest extra mit Lesungen im Stadtgebiet, der Prämierung herausragender Bücher und digitalen internationalen Begegnungen. Das detaillierte Programm wird Anfang Mai veröffentlicht.
Die Würdigung dieser Bücher darf daher bei Leipzig liest extra nicht fehlen.

#Weltentdecker: Leseförderung im Fokus der Leipziger Buchmesse 2020 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/weltentdecker-lesefoerderung-im-fokus-der-leipziger-buchmesse-2020

Laut aktueller PISA-Studie haben knapp 21 Prozent der 15-Jährigen in Deutschland Schwierigkeiten beim Lesen. Mit ihrem neuen Schwerpunkt #Weltentdecker rückt die Leipziger Buchmesse vom 12. bis 15. März 2020 die Leseförderung in den Fokus. Passend dazu setzt sich die Leipziger Buchmesse als jüngstes Mitglied im Stifterrat der Stiftung Lesen für eine ganzjährige Leseförderung ein.
Buchhändlern und Bibliothekaren über die Eltern bis hin zu den Kindern und Jugendlichen – bei

Aus dem Nebel des Krieges: Das Programm des Ukraine-Stands auf der Leipziger Buchmesse 2023 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/aus-dem-nebel-des-krieges-das-programm-des-ukraine-stands-auf-der-leipziger-buchmesse-2023

Erinnern – Weiterdenken – Neu gestalten. Unter diesem Thema öffnet ein Ukraine-Stand in Halle 4, Stand D307 der Messe und bietet vielfältigen Persönlichkeiten des Landes eine Bühne für ihre so dringend gebrauchten Appelle. Im Mittelpunkt stehen Themen wie Erinnerungskultur und ihre Instrumentalisierung unter Kriegsbedingungen, Pazifismus, Gerechtigkeit, Verschwörungstheorien, Informationssicherheit, Frauenrollen im Krieg sowie die Dekolonialisierung der Kunst.
Gemeinsam werfen sie bei der Veranstaltung „Allein mit der Wirklichkeit kämpfen“