Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Unterrichtsmaterial E-Lehre | Augmented Reality – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/ue/spannungslabor-unterstuetzung-des-argumentierens-mit-didaktischen-modellen-zur-e-lehre-durch-augmented-reality/

Unterrichtsmaterial E-Lehre. Elektrizitätslehre mit AR Augemented Reality. AR im Physikunterricht. Jetzt E-Lehre interaktiv entdecken!
Kleingruppen in Experimenten die Gesetzmäßigkeiten zur Stromstärke und Spannung bei

Mehrwegsysteme – Rettung vor dem Verpackungsmüll? | Unterrichtseinheit – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/allgemeinbildung/wiso-politik/unterrichtseinheit/ue/mehrwegsysteme-rettung-vor-dem-verpackungsmuell/

Diese Unterrichtseinheit zum Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit setzt einen Schwerpunkt auf Mehrwegsysteme als mögliche Lösung für die Müllproblematik.
möchte daher den Schülerinnen und Schülern die Probleme bei der Wiedereinführung

Dossier ‚Klassenfahrten und Wandertage | Anregungen und Tipps für große und kleine Schulausflüge – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/klassenfahrten-und-wandertage-anregungen-und-tipps-fuer-kleine-und-grosse-schulausfluege/

In diesem Dossier finden Sie (Reise-)Ziele, Ideen und Tipps rund um das Thema Klassenfahrten und Wandertage. Das Dossier bietet praxisorientierte Tipps, Checklisten und rechtliche Hinweise, die den organisatorischen Aufwand erleichtern. Zudem werden verschiedene Reiseziele vorgestellt, die sowohl national als auch international für Schulausflüge geeignet sind.
Mehr Neue Ziele Bei einer Klassenfahrt ins Ausland wird nicht nur landeskundliches

Unterrichtsmaterial Mathematik: Zweitafelbilder – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/mathematik/unterrichtseinheit/ue/zweitafelbilder-anschaulichkeit-durch-parallelprojektion/

In dieser Unterrichtseinheit erhalten die Lernenden Einblicke in die Entstehung von Zweitafelbildern durch die senkrechte Parallelprojektion auf zwei Projektionsebenen.
Bei dieser Art von Konstruktion werden alle Punkte zusätzlich mit Strichen bezeichnet

Erfolgreich bewerben mit individuellem Bewerbungsschreiben und Lebenslauf – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/allgemeinbildung/deutsch-kommunikation/unterrichtseinheit/ue/erfolgreich-bewerben-mit-individuellem-bewerbungsschreiben-und-lebenslauf/

Mit dem Unterrichtsmaterial ‚Erfolgreich bewerben‘ ermitteln die Schüler Kriterien für ein erfolgreiches Bewerbungsschreiben mit Lebenslauf zur Bewerbung auf eine konkrete Stellenanzeige.
Einstieg IV Die Lehrkraft beginnt die Stunde mit der Frage: „Worauf müssen wir bei