Dein Suchergebnis zum Thema: bei

GDCh-Wochenschau-Artikel zum Thema zu Brennstoffzellen

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/chemie/unterrichtseinheit/seite/ue/brennstoffzellen-saubere-energie-fuer-auto-handy-co/gdch-wochenschau-artikel-zum-thema-zu-brennstoffzellen/

Die hier zusammengestellten Artikel (PDF-Download) bieten weitere Details zur technischen Entwicklung und der möglichen zukünftigen Bedeutung von Brennstoffzellen.
Wasserstoff-Wirtschaft stehen jedoch noch ungelöste Probleme beim Transport und bei

Hertie-Stiftung: Alternativen zum Studium prüfen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/hertie-stiftung-alternativen-zum-studium-pruefen/

Die Gemeinnützige Hertie-Stiftung ist der Meinung, dass Abiturientinnen und Abiturienten auch Alternativen zum Studium prüfen sollten und Gymnasien stärker über duales Studium oder Ausbildung informieren müssen.
ein duales Studium als auch für eine Ausbildung ist eine erfolgreiche Bewerbung bei

Didaktisch-methodische Hinweise und Ablaufplanung

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/seite/ue/facebook-mit-chancen-und-risiken-bewusst-umgehen/didaktisch-methodische-hinweise-und-ablaufplanung/

Durch die Erstellung eines fiktiven Profils und einen genauen Blick auf die Bestimmungen der Plattform machen sich die Schülerinnen und Schüler die Bedeutung des sensiblen Umgang mit eigenen und fremden Daten bewusst.
Der virale Effekte bei Facebook Wenn jemand bei Facebook etwas postet, auf das die

Mündliche Betriebspräsentation: in einem Referat den Ausbildungsbetrieb vorstellen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/allgemeinbildung/deutsch-kommunikation/unterrichtseinheit/ue/muendliche-betriebspraesentation-in-einem-referat-den-ausbildungsbetrieb-vorstellen/

Einen Vortrag über ihren Ausbildungsbetrieb halten die Schüler mit diesem Unterrichtsmaterial: Die Azubis lernen ihren Betrieb besser kennen und üben die Präsentationsfähigkeit.
Unterricht im Fach Deutsch oder Kommunikation der Berufsschule, das die Schritte bei