Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Didaktisch-methodische Hinweise und Ablaufplanung

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/seite/ue/facebook-mit-chancen-und-risiken-bewusst-umgehen/didaktisch-methodische-hinweise-und-ablaufplanung/

Durch die Erstellung eines fiktiven Profils und einen genauen Blick auf die Bestimmungen der Plattform machen sich die Schülerinnen und Schüler die Bedeutung des sensiblen Umgang mit eigenen und fremden Daten bewusst.
Der virale Effekte bei Facebook Wenn jemand bei Facebook etwas postet, auf das die

Hinweise zur Umsetzung des Lernmoduls „Ablenkung im Straßenverkehr“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/unterrichtseinheit/seite/ue/augen-auf-ablenkung-im-strassenverkehr/hinweise-zur-umsetzung-des-lernmoduls-ablenkung-im-strassenverkehr/

Hier finden Sie zum Lernmodul „Ablenkung im Straßenverkehr“ Vorschläge für eine Anpassung der modularen Lernbausteine an den zeitlichen Rahmen, Möglichkeiten zur Binnendifferenzierung sowie Anmerkungen zum Stationenlernen und zum Videoprojekt.
Bei engem Zeitrahmen kann man daher das Lernmodul nach der Besprechung der Lernstationen

Bildungsprojekt unserWaldKlima vom 07.–11. März auf der didacta – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/mint-bildungsprojekt-unserwaldklima-neue-lernmodule-und-projektpraesentation-auf-der-didacta-2023/

Stöbern Sie in unseren neuen und kostenfreien Lernmodulen für Ihren MINT-Unterricht in den Sekundarstufen I und II. Wald. Klima. Unterrichtsmaterial.
Verschaffen Sie sich schon jetzt bei lehrer-online oder auf der Projekt-Website einen

Mündliche Betriebspräsentation: in einem Referat den Ausbildungsbetrieb vorstellen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/allgemeinbildung/deutsch-kommunikation/unterrichtseinheit/ue/muendliche-betriebspraesentation-in-einem-referat-den-ausbildungsbetrieb-vorstellen/

Einen Vortrag über ihren Ausbildungsbetrieb halten die Schüler mit diesem Unterrichtsmaterial: Die Azubis lernen ihren Betrieb besser kennen und üben die Präsentationsfähigkeit.
Unterricht im Fach Deutsch oder Kommunikation der Berufsschule, das die Schritte bei