Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Fall des Monats: Mein Name – Dein Name – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fortbildungen/schulrechtsfaelle/detail/fa/fall-des-monats-mein-name-dein-name/

Das Alexander-von-Humboldt Gymnasium in Bonn möchte sich auf einer eigenen Website präsentieren. Die passende Domain humboldt-gymnasium-bonn.de wurde von dem Schüler Alexander für seine private Homepage registriert. Darf er das?
Schuldirektor Klein schlägt vor, sich bei der zentralen Registrierungsstelle für

GDCh-Wochenschau-Artikel zum Thema zu Brennstoffzellen

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/chemie/unterrichtseinheit/seite/ue/brennstoffzellen-saubere-energie-fuer-auto-handy-co/gdch-wochenschau-artikel-zum-thema-zu-brennstoffzellen/

Die hier zusammengestellten Artikel (PDF-Download) bieten weitere Details zur technischen Entwicklung und der möglichen zukünftigen Bedeutung von Brennstoffzellen.
Zum Unterrichtsthema passende Beiträge sind für Lehrerinnen und Lehrer bei der Vorbereitung

Anspruch auf Ausgleich: Gibt es eine angemessene Vergütung für Mehrarbeitsstunden? – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fortbildungen/schulrechtsfaelle/detail/fa/anspruch-auf-ausgleich-gibt-es-eine-angemessene-verguetung-fuer-mehrarbeitsstunden/

Ob Lehrende einen Ausgleichsanspruch für Mehrarbeitsstunden haben, beziehungsweise Überstunden bezahlt bekommen, entschied das Verwaltungsgericht Baden-Württemberg.
Im Übrigen auch nicht bei Lehrerkonferenzen oder Elternabenden.

Bedeckung von Plejaden und Venus durch den Mond

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/astronomie/unterrichtseinheit/unterseite/ue/beobachtungsvorbereitung-mit-stellarium/bedeckung-von-plejaden-und-venus-durch-den-mond/

Screenshots zeigen, wie die Beobachtung einer Plejadenbedeckung durch den Mond und die Bedeckung der Venus durch den Mond mit Stellarium vorbereitet wurden.
Nenne Schwierigkeiten bei der Beobachtung, die – abgesehen vom Wetter – auftreten