Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Referate und Präsentationen im Unterricht: vorbereiten, anleiten und bewerten – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/referate-und-praesentationen-im-unterricht-vorbereiten-anleiten-und-bewerten/

Referate halten und Präsentieren üben im Unterricht ist das Thema in diesem Fachartikel, um Schülerreferate sinnvoll zu vergeben, zu begleiten und zu bewerten.
Bewertungsbogen und ein Feedbackbogen für die Grundschule sowie die Sekundarstufen helfen bei

Musik-Playlist für den Sommer: Auf legale Angebote achten – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/musik-playlist-fuer-den-sommer-auf-legale-angebote-achten/

Gerade für den Urlaub laden sich viele Kinder Musik auf ihr Smartphone oder ihren MP3-Player. Das kann rechtliche Konsequenzen haben. „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht‘, der Medienratgeber für Familien, gibt Eltern Tipps zum Umgang mit Urheberrechten.
Zudem können bei solch dubiosen Angeboten, die etwa kein Impressum angeben oder in

SCHAU HIN!-Medienkompetenzpaket für Elternabende – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/faecheruebergreifend/artikel/fa/schau-hin-medienkompetenzpaket-fuer-elternabende/

‚SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.‘, der Medienratgeber für Familien, gibt Tipps, wie Eltern und Erziehende Kinder dabei unterstützen können, Medien sinnvoll zu nutzen. Hier haben wir Ihnen einige SCHAU HIN!-Materialien und -Infos für die Elternarbeit zusammengestellt.
Materialien für den Einsatz bei Elternabenden Präsentation für Elternabende Diese

GDCh-Wochenschau-Artikel zum Thema zu Brennstoffzellen

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/chemie/unterrichtseinheit/seite/ue/brennstoffzellen-saubere-energie-fuer-auto-handy-co/gdch-wochenschau-artikel-zum-thema-zu-brennstoffzellen/

Die hier zusammengestellten Artikel (PDF-Download) bieten weitere Details zur technischen Entwicklung und der möglichen zukünftigen Bedeutung von Brennstoffzellen.
Wasserstoff-Wirtschaft stehen jedoch noch ungelöste Probleme beim Transport und bei