Wenn die Füllmenge nicht hält, was sie verspricht | Lebensmittelklarheit https://www.lebensmittelklarheit.de/podcast/wenn-die-fuellmenge-nicht-haelt-was-sie-verspricht?page=1
Wurde hier bei der Abfüllung durch den Hersteller etwa getrickst?
Wurde hier bei der Abfüllung durch den Hersteller etwa getrickst?
Wenig verbraucherfreundlich: Die Angabe von Herkunftsland und Hersteller ist gesetzlich oftmals nicht erforderlich.
Zu dieser Problematik haben sich Verbraucher:innen bei Lebensmittelklarheit beschwert
Welchen Weingehalt muss ein Getränk/ eine Schorle haben, damit sie Weinschorle genannt werden darf?
Nach einem Urteil des OVG Koblenz darf bei einer Weinschorle auch die Rebsorte genannt
Eis am Stiel und Eis im Becher tragen den exakt gleichen Namen, sind aber unterschiedlich in der Zusammensetzung.
14.07.2021 Einschätzung der Verbraucherzentrale Dass die beiden Eisprodukte bei
Im Interesse des Verbraucherschutzes mahnen die Verbraucherzentralen immer wieder Anbieter ab. Wann dies sinnvoll und erfolgversprechend ist, hängt von mehreren Faktoren ab.
Dies ist beispielsweise oft bei Nahrungsergänzungsmitteln der Fall, die über das
Biotin trägt zur Erhaltung normaler Schleimhaut bei.
Woher kommt der Zucker in einem Haferdrink, der mit dem Hinweis „zuckerfrei“ wirbt? Ich habe gelesen, der natürliche Zucker in Hafer muss nicht deklariert werden.
Ich habe bei einem Haferdrink 6 Gramm Zucker in der Nährwerttabelle gefunden.
Bei einem Blick auf das Etikett stellte ich fest, dass überhaupt keine Angaben dazu
Dunkle Linien auf der Bauchseite von Garnelen werfen Fragen auf. Wie erkenne ich beispielsweise schon beim Einkauf, ob die Garnelen entdarmt sind?
Auch bei kleinen Garnelen wird der Darm aus technischen Gründen nicht entfernt.