Rosalba Carriera: Die Poesie – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/podcast/kunstsnack/rosalba-carriera-die-poesie/
Das ist ja bei allen alten Bildern irgendwie Standard – die Brust ist ein Muss.
Das ist ja bei allen alten Bildern irgendwie Standard – die Brust ist ein Muss.
Im Blogbeitrag schreibt Kulturjournalist Thomas Frank über die neuerworbene Zeichnung
Frau Ellen, nachdem deren gemeinsame Wohnung und sein Atelier in der Fächerstadt bei
In dem Gemälde La Giardiniera porträtierte Hans Thoma 1881 seine Frau in italienischer Tracht mit einem Korb Rosen in ihrem Schoß. Im Hintergrund öffnet sich eine Parklandschaft mit italienisch anmutender Architektur. Cella Berteneder, die Thoma …
erfolgreich kopiert und befindet sich in der Zwischenablage Drucken Downloads Bei
Diese Tafel bildete einst den unteren Teil eines feststehenden Standflügels des sogenannten Heller-Altars in der Frankfurter Dominikanerkirche. Das Gegenstück ist die Darstellung der „heiligen Märtyrerin“, ebenfalls in der Karlsruher Kunsthalle …
erfolgreich kopiert und befindet sich in der Zwischenablage Drucken Downloads Bei
Entdecken Sie das Werk von Hendrik van Balen – Werkstatt oder Umkreis (?) auf der Website der Kunsthalle Karlsruhe.
erfolgreich kopiert und befindet sich in der Zwischenablage Drucken Downloads Bei
Was ist Provenienzforschung? Provenienzforscherin Dr. Tessa Rosebrock veranschaulicht dies beispielhaft in einem Blogbeitrag.
zu finanzieren (das Geld stand ihnen also nicht zur freien Verfügung), muss man bei
Entdecken Sie das Werk von Hendrik van Balen auf der Website der Kunsthalle Karlsruhe.
erfolgreich kopiert und befindet sich in der Zwischenablage Drucken Downloads Bei
Entdecken Sie das Werk von Anonym auf der Website der Kunsthalle Karlsruhe.
erfolgreich kopiert und befindet sich in der Zwischenablage Drucken Downloads Bei
Entdecken Sie das Werk von Anonym auf der Website der Kunsthalle Karlsruhe.
erfolgreich kopiert und befindet sich in der Zwischenablage Drucken Downloads Bei
Entdecken Sie das Werk von Maria Katharina Prestel auf der Website der Kunsthalle Karlsruhe.
erfolgreich kopiert und befindet sich in der Zwischenablage Drucken Downloads Bei