August Macke: Leute am blauen See – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/podcast/kunstsnack/august-macke-leute-am-blauen-see/
Wenn wir bei WhatsApp einen wütenden Emoji verschicken, dann drückt der hochrote
Wenn wir bei WhatsApp einen wütenden Emoji verschicken, dann drückt der hochrote
Ein unbekannter südniederländischer Meister schuf dieses beachtliche Gemälde. Es spiegelt den kühlen Stil einer internationalen Hofkunst, deren Zentren Florenz, Fontainebleau und Paris waren. Die wirklichkeitsgetreu wiedergegebenen Kostüme der hi …
erfolgreich kopiert und befindet sich in der Zwischenablage Drucken Downloads Bei
Bei dem Kinderbildnis ist es offensichtlich braun.
Eine sehr beliebte Frage bei so einer Malerei ist ja: „Was will uns der Künstler
Der aus Florenz stammende Maler Paolo Uccello, auch bekannt als Paolo di Dono, gilt als Wegbereiter der perspektivischen Malerei der Frührenaissance. Er beschäftigte sich intensiv mit der Darstellung von Räumlichkeit.In der Karlsruher Anbetung werd …
erfolgreich kopiert und befindet sich in der Zwischenablage Drucken Downloads Bei
Transkript der Podcastepisode zu Matthias Grünewald Kreuztragung Christi und Christus am Kreuz, in der Jakob Schwerdtfeger Thema, Geschichte und Künstler der Werke humorvoll zusammenfasst.
Kurioses aus der Kunstwelt Normalerweise widmen wir uns bei Kunstsnack ja immer einem
Albrecht Dürers Schaffen bildet einen Höhepunkt der deutschen Renaissance. Seine Innovationskraft belegt auch der Karlsruher „Schmerzensmann“, dessen lebendige Gestalt und menschlicher Ausdruck von dem intensiven Naturstudium des noch jungen Kü …
erfolgreich kopiert und befindet sich in der Zwischenablage Drucken Downloads Bei
Albrecht Dürers Schaffen bildet einen Höhepunkt der deutschen Renaissance. Seine Innovationskraft belegt auch der Karlsruher „Schmerzensmann“, dessen lebendige Gestalt und menschlicher Ausdruck von dem intensiven Naturstudium des noch jungen Kü …
erfolgreich kopiert und befindet sich in der Zwischenablage Drucken Downloads Bei
„Die Beweinung Christi“ von Eugène Delacroix zeigt ein besonders ausdrucksstarkes Gemälde, das den Schmerz der Muttergottes über den Tod ihres Sohns nicht religiös entrückt, sondern ihre Verzweiflung unmittelbar zeigt. Dies war nicht selbstve …
erfolgreich kopiert und befindet sich in der Zwischenablage Drucken Downloads Bei
Erfahren Sie mehr über die beeindruckende Architektur und lange Geschichte der Kunsthalle Karlsruhe, einer der ältesten Museumsbauten Deutschlands!
An der Ostfassade behielt der zweite Baumeister der Kunsthalle Hübschs Stil bei.