Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Die ältere Tochter Lots – Hans Baldung (um 1535/1540) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Hans-Baldung/Die-%25C3%25A4ltere-Tochter-Lots/1B67D1B37D104436A82EC6DBE6477403/

Hans Baldung, genannt Grien, war einer der eigenwilligsten Künstler des 16. Jahrhunderts.Das Gemälde (Inv. 2989a–c) zeigt eine Szene der dramatischen Geschichte des frommen Lot, den Gott errettet hat und der dennoch zum Sünder wird (Genesis 19): …
erfolgreich kopiert und befindet sich in der Zwischenablage Drucken Downloads Bei

Selbstbildnis mit steifem Hut – Max Beckmann (1921) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Max-Beckmann/Selbstbildnis-mit-steifem-Hut/B55A67E54630B31844B824A2CD0F2802/

Max Beckmann schuf im Laufe seines Lebens zahlreiche Selbstbildnisse.Das „Selbstbildnis mit steifem Hut“ gilt als ein Hauptblatt in Beckmanns grafischem Schaffen. Es existiert in mehreren Zuständen, d. h. der Künstler bearbeitete die Druckplatte …
erfolgreich kopiert und befindet sich in der Zwischenablage Drucken Downloads Bei

Die Nornen – Hans Thoma (1889) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Hans-Thoma/Die-Nornen/DDBF7146462DF22C5213DBAC3C427289/

Thomas Gemälde stellt eine Variante der Parzen oder der Moiren dar, der Schicksalsgöttinnen der römischen beziehungsweise griechischen Mythologie. Während das Thema der Parzen in der europäischen Kunst eine Kontinuität von der Antike bis zu Thom …
erfolgreich kopiert und befindet sich in der Zwischenablage Drucken Downloads Bei