Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Sous la grande lampe à Saint-Jacut – Édouard Vuillard (1909) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/%C3%89douard-Vuillard/Sous-la-grande-lampe-%EF%BF%BD-Saint-Jacut/312087E7EC44463ABC2A40796BFA4306/

Édouard Vuillard zählt zu den bedeutendsten Malern des »Intimisme«, einer Stilrichtung um 1900, die in gedämpften Farben alltägliches häusliches Leben als vertraulich wirkende Interieurs fasste. Dieses Gemälde, zu dem die Kunsthalle eine Vorze …
erfolgreich kopiert und befindet sich in der Zwischenablage Drucken Downloads Bei

Christus am Kreuz – Matthias Grünewald (um 1520 (?)) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Matthias-Gr%C3%BCnewald/Christus-am-Kreuz/3286D33E40CB486FF6A79484976649F5/

Matthias Grünewald, eigentlich Mathis Neithart Gothart, gehört zu den überragenden Meistern der spätmittelalterlichen Kunst am Oberrhein.In seiner einzigartigen Farb- und Lichtgebung sowie seinen erschütternden Darstellungen der Heilsgeschichte w …
erfolgreich kopiert und befindet sich in der Zwischenablage Drucken Downloads Bei

Schäfer und Schäferin – François Boucher (1760) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Fran%EF%BF%BD-ois-Boucher/Sch%C3%A4fer-und-Sch%C3%A4ferin/9691F6DF4A05F5B63AAA6C948846690E/?tour=61639

Zu den Lieblingsmotiven des französischen Malers François Boucher gehörten Pastoralen (idyllische Hirtenstücke). Die kunstsinnige Markgräfin Karoline Luise interessierte sich sehr für Bouchers Kunst, insbesondere für seine Malweise. Sie bemüht …
erfolgreich kopiert und befindet sich in der Zwischenablage Drucken Downloads Bei

Schäfer und Schäferin – François Boucher (1760) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Fran%EF%BF%BD-ois-Boucher/Sch%C3%A4fer-und-Sch%C3%A4ferin/9691F6DF4A05F5B63AAA6C948846690E/?tour=51216

Zu den Lieblingsmotiven des französischen Malers François Boucher gehörten Pastoralen (idyllische Hirtenstücke). Die kunstsinnige Markgräfin Karoline Luise interessierte sich sehr für Bouchers Kunst, insbesondere für seine Malweise. Sie bemüht …
erfolgreich kopiert und befindet sich in der Zwischenablage Drucken Downloads Bei