Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Olbio II – Victor Vasarely (1949-53) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Victor-Vasarely/Olbio-II/17892E1F98F644AA9CCF26C64E51985F/?tour=63054

Der Mitbegründer und Hauptvertreter der Op-Art Victor Vasarely verbindet die Kunst der Moderne mit der Nachkriegsmoderne. Seine Arbeiten bewegten sich zunächst im Bereich des Figürlichen, etwa während seiner Tätigkeit als Werbegrafiker in Paris, …
Zudem machte Vasarely hier eine eindringliche optische Erfahrung bei der Betrachtung

Leute am blauen See – August Macke (1913) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/August-Macke/Leute-am-blauen-See/AAA653B14FA93035E973C0A43B4D200F/

Der Rheinländer August Macke war ein wichtiger Vermittler französischer Malerei an die deutsche Moderne. Er gehörte dem Kreis um den „Blauen Reiter“ an, entwickelte jedoch eine ganz eigene Bildsprache. Diese ist vor dem Gemälde „Leute am bla …
erfolgreich kopiert und befindet sich in der Zwischenablage Drucken Downloads Bei

François Boucher – multitalentierter Kunstmaler und Rokoko-Designer – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/blog/francois-boucher-multitalentierter-kunstmaler-und-rokoko-designer/

Opulente und drapierte Kleider, meisterhafte Inszenierungen – es fällt leicht zu glauben, dass der Rokoko-Künstler dem Theater zugetan war. Die Kulturbloggerin und theaterbegeisterte Ute Vogel hat sich mit François Boucher und seiner Leidenschaft für das Theater auseinandergesetzt.
Ein Schwerpunkt bei Boucher sind die Pastoralen (idyllische Hirten- bzw.