Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Maria, das Kind anbetend, mit dem Johannesknaben – Lorenzo di Credi (um 1480) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Lorenzo-di-Credi/Maria-das-Kind-anbetend-mit-dem-Johannesknaben/5399F1A54E8D0A0F19E65CA7A69D1CE3/

Lorenzo di Credi verwendet für dieses Gemälde ein Rundformat, auch „Tondo“ genannt. Das Format wurde in der Renaissance bevorzugt für Mariendarstellungen gewählt, da die Kreisform als Symbol für Vollkommenheit und Harmonie verstanden werden k …
erfolgreich kopiert und befindet sich in der Zwischenablage Drucken Downloads Bei

Die Störung – Adolph Menzel (1846) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Adolph-Menzel/Die-St%C3%B6rung/618DD5774CDCDB159A7FD29F08F3BAEA/

Im Jahr 1846 malte Adolph Menzel das stimmungsvolle Genrebild, das zwei Damen beim Musizieren zeigt. Realistisch beobachtet er das Momentane und Intime einer alltäglichen Begebenheit. Unangemeldeter Besuch verursacht die titelgebende „Störung“, …
erfolgreich kopiert und befindet sich in der Zwischenablage Drucken Downloads Bei

Selbstbildnis – Rembrandt (um 1645/48) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Rembrandt-Harmensz-van-Rijn/Selbstbildnis/D2547DA04968708EEADD74992CB4F5F6/

Rembrandt Harmenszoon van Rijn ist ein herausragender Maler des „Goldenen Zeitalters“ der Niederlande und gehört zu den berühmtesten Künstlern aller Zeiten. Seine Gemälde, Zeichnungen und Radierungen beeinflussten die Kunst der nachfolgenden J …
erfolgreich kopiert und befindet sich in der Zwischenablage Drucken Downloads Bei

MusPaed, KiMu, KV – Gedanken zu einer Museumsaufgabe und ihren Namen gestern, heute, morgen – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/blog/muspaed-kimu-kv-gedanken-zu-einer-museumsaufgabe/

Die Zugänge zu Kunst sind so vielfältig wie die Menschen und Kunstwerke. Dr. Tamara Engert, Leiterin der Kunstvermittlung, reflektiert über die Aufgaben, Perspektiven, Methoden und Namensgebung der Kunstvermittlung und gibt einen spannenden Ausblick auf diese wichtige Aufgabe eines Museums.
zeigen, dass es sich gerade nicht um eine Disziplin, sondern um viele handelt, die bei