Dein Suchergebnis zum Thema: bei

KSC TUT GUT. und AfB social & green IT sammeln ausgediente Hardware für den guten Zweck: KSC – MEINE HEIMAT.

https://www.ksc.de/not-in-menue/ksc-tut-gut/soziales-engagement/news/show/article/ksc-tut-gut-und-afb-social-green-it-sammeln-ausgediente-hardware-fuer-den-guten-zweck-1/

Smartphones, Tablets & Co. – in den Schubladen und Schränken schlummern wertvolle Rohstoffe. KSC TUT GUT. und das Ettlinger IT-Unternehmen AfB gemeinnützige GmbH nehmen dies zum Anlass, mit den Fans eine Aktion für die gute Sache zu starten. Wer sein Gerät spendet, unterstützt damit direkt lokale KSC TUT GUT.-Projekte, die Kindern und Jugendlichen neue Bildungschancen eröffnen, Vielfalt fördern und die Umwelt schützen. Je mehr eingesammelte Geräte und je höher ihre Qualität, desto höher fällt der Erlös dieser Aktion aus.
abgeben: im Fanshop am Rondellplatz, in der FanWelt am BBBank Wildpark oder direkt bei

Fünf Profi-Debütanten in der Saison 2024/25: KSC – MEINE HEIMAT.

https://www.ksc.de/profis/saison/news/show/article/fuenf-profi-debuetanten-in-der-saison-2024-25/

Der Karlsruher SC stellte in der Saison 2024/25 eines der jüngsten Teams der 2. Bundesliga. Im Vergleich zu den Jahren davor hatte sich der Altersschnitt der eingesetzten Spieler gesenkt. Einige junge Spieler durften in dieser Saison zum ersten Mal im Profifußball für den KSC auflaufen. Eine Ausnahme bildete der U23-Spieler Dominik Salz, der mit 37 Jahren zum ersten Mal in der 2. Bundesliga auf dem Platz stand. 
Sogar die Gänsehaut hatte Gänsehaut: Dominik Salz bei seinem Profi-Debüt Robert