Familie Archives – Seite 2 von 5 – Kruschel https://www.kruschel.de/tag/familie/page/2/
Familien-Newsletter Familien- Newsletter bestellen Tag Familie Diese Bücher kommen bei
Familien-Newsletter Familien- Newsletter bestellen Tag Familie Diese Bücher kommen bei
Mathe-Ausstellung Monsterschlau Monsterschlau: Mathe-Ausstellung Monsterschlau: Besuch bei
Wenn Food-Bloggerin Julia Uehren Kabeljau- und Zitronenscheiben auf die Spieße steckt, fühlt sie sich wie an der Algarve. Nur noch kurz grillen und der geschmackliche Kurzurlaub ist perfekt.
Rezept: Dafür werden Knoblauchzehen in dünne Scheiben geschnitten und recht lange bei
Das Gefühl von Langeweile kennen wir alle. Aber was genau ist das eigentlich für ein Gefühl? Und muss es immer etwas Schlechtes sein?
Ein unangenehmes Gefühl namens Langeweile «Mir ist bei Autofahrten langweilig und
Im Klassenzimmer ist es viel zu heiß zum Lernen. Das klingt nach Hitzefrei. Aber das Thema ist schwierig. Die Bundesschülerkonferenz hat Ideen, wie der Sommer in Schulen erträglicher werden könnte.
Bei so einem Wetter kann man sich wohl nur schlecht auf den Unterricht konzentrieren
Soll man etwas geben? Reicht ein Lächeln? Wie kann man wirklich helfen – oder auch Nein sagen und gleichzeitig die Würde des bedürftigen Menschen achten? Experten erklären es.
Was kann man tun, um bei Kälte zu helfen?
Viele Kitas leiden unter akutem Personalmangel. Fallen Fachkräfte aus, müssen Öffnungszeiten eingeschränkt oder ganze Gruppen geschlossen werden. Welche Optionen haben berufstätige Eltern dann?
Christin Klose/dpa-tmnIn vielen Kitas ist der Personalmangel so groß, dass bei Ausfallen
Spontaner Sex im Lockdown oder bewusste Familienplanung? Die Corona-Pandemie scheint sich auf die Geburtenzahlen in Deutschland ausgewirkt zu haben. Es gibt jedenfalls deutlich mehr Kinder.
im vierten Quartal zurückzuführen ist, dürften die Gründe vielschichtig sein: «Bei
Das Kind will Rosa, Glitzer und Einhornmotive. Die Eltern wollen, dass der Ranzen gut sitzt und, wenn er schon teuer ist, lange hält. Worauf Sie dann achten sollten – und wie Sie Fehler vermeiden.
Bei welchem Modell das auch der Fall ist, kommt ganz auf den jeweiligen Kinderrücken
Ob adoptiert oder mit Hilfe einer Samenspende gezeugt: Irgendwann kommt die Frage nach der Herkunft. Fehlen dazu Angaben, kann dies zu einer Bürde werden. Tipps, wo es Unterstützung gibt.
Auch die Auseinandersetzung mit der Familiengeschichte trägt dazu bei, die eigene