Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Mit bewusster Endgerätenutzung das Klima schützen | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/mit-bewusster-endgeraetenutzung-das-klima-schuetzen

Dr. Franziska Stelzer ist Senior Researcher am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH. Im Rahmen des Projekts „Lifestyle@pro-Klima“ entwickelte sie Methoden für den klimafreundlichen Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien in Schulen. Im Interview erklärt sie, warum das von der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) geförderte Projekt nach wie vor relevant ist.
Aber bei der Herstellung, Nutzung und Entsorgung der Geräte werden auch Ressourcen

IKU: 15 Projekte mit Köpfchen für Innovationspreis Klima und Umwelt nominiert | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/iku-15-projekte-mit-koepfchen-fuer-innovationspreis-klima-und-umwelt-nominiert

Zum sechsten Mal verleihen der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) den begehrten Umweltpreis IKU mit einem Preisgeld von insgesamt 125.000 Euro. 133 Unternehmen haben sich mit ihren Produkten und Dienstleistungen um Preise in fünf Kategorien sowie um den zum zweiten Mal vergebenen Sonderpreis „Innovation und biologische Vielfalt“ beworben.
Diese haben nun die Chance auf eine Prämierung bei der feierlichen Preisverleihung

Wieder in Präsenz: Das Vernetzungstreffen des SK:KK für Klimaschutzmanager*innen in Erfurt | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/wieder-praesenz-das-vernetzungstreffen-des-skkk-fuer-klimaschutzmanagerinnen

Eine perfekte Gelegenheit für den Austausch: Am 28. Und 29. September lud das Service- und Kompetenzzentrum: Kommunaler Klimaschutz (SK:KK) zum Vernetzungstreffen für Klimaschutzmanager*innen in Erfurt ein.
:   In der Solarthermieanlage gab es etwa eine Führung der Stadtwerke Erfurt, bei