Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Projekt KLIK green qualifiziert Klimamanager*innen in Kliniken für Klimaschutz | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/projekt-klik-green-qualifiziert-klimamanagerinnen-kliniken-fuer-klimaschutz

Bundesweit unterstützt das Projekt KLIK green Kliniken dabei, Kohlendioxid einzusparen. Seit Projektstart im Mai 2019 nehmen bereits über 100 Einrichtungen teil. Bis Herbst können sich Teilnehmer noch registrieren.
Menge an klimaschädlichen Treibhausgase abgeben, zeigen sie schnelle Ergebnisse bei

Berliner Schulen setzen Klimaschutz mit Fassadenbegrünungen und Bildung um | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/berliner-schulen-setzen-klimaschutz-mit-fassadenbegruenungen-und-bildung-um

Fassadenbegrünungen an Berliner Schulen senken Temperaturen, binden CO₂ und fördern Klimabewusstsein. Das innovative Klimaschutzprojekt zeigt, wie nachhaltige Lösungen in den Schulalltag integriert werden können – mit messbaren Erfolgen für Umwelt und Bildung.
Beginn an aktiv in das Projekt eingebunden: Sie planten die Begrünung mit, halfen bei

Projekt „Beweg Dein Quartier“ beim Creative Bureaucracy Festival ausgezeichnet | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/projekt-beweg-dein-quartier-beim-creative-bureaucracy-festival-ausgezeichnet

Beim Creative Bureaucracy Festival werden jährlich herausragende Innovationen im öffentlichen Sektor zelebriert. Das Projekt „Beweg Dein Quartier“ ist eines der drei Gewinnerteams und durfte sein Vorhaben am 15. Juni auf der Hauptveranstaltung in Berlin präsentieren.
.: Tobias Hoss, Birte Kepp und Tobias Kurtz bei der Präsentation des Projekts auf