Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Klimaschutz Kommunal: Klimaschutz in der KiTa gGmbH Saarland: Kleine Klimaschützer – Große Potentiale | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/klimaschutz-kommunal-klimaschutz-der-kita-ggmbh-saarland-kleine-klimaschuetzer

In den Kindertageseinrichtungen des katholischen Jugendhilfeträgers im Saarland wird Klimaschutz als umfassende Aufgabe angepackt. Das Projekt „KiTa Klima-elementar“ zielt nicht nur auf technische und organisatorische Verbesserungen, mit denen sich Energieverbrauch und -kosten senken lassen. Nach dem Motto „Früh übt sich …“ werden auch Anreize für die Kinder gesetzt, sich klimafreundlich zu verhalten – in der Kita und allgemein in ihrem Alltag.
Multiplikatoren für den Klimaschutz Doch die KiTa gGmbH Saarland belässt es nicht bei

Klimaschutz Kommunal: Klimaschutz ist Bildungssache! | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/klimaschutz-kommunal-klimaschutz-ist-bildungssache

In Teltow-Fläming, südlich von Berlin gelegen, steht Klimaschutz ganz oben auf dem Lehrplan. Die Idee: Indem schon Kinder und Jugendliche für das Thema sensibilisiert werden, sollen nachhaltige Veränderungen angestoßen werden. Wie das funktioniert, zeigt die Kreisverwaltung mit ihrem Projekt „Energiesparmodelle an Schulen“, das nach der Kommunalrichtlinie vom Bundesumweltministerium gefördert wird.
Koordinierungsstelle Klimaschutz mit zwei Mitarbeitern geschaffen, um die Verwaltungsbereiche bei