Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Klimaschutz strukturiert angehen: Kommunen für Simulationslabore gesucht | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/klimaschutz-strukturiert-angehen-kommunen-fuer-simulationslabore-gesucht

Zusammen mit Kolleginnen und Kollegen aus der Verwaltung konkrete Klimaschutzprojekte entwickeln – und dabei professionelle externe Unterstützung erhalten: Dazu lädt das Projektteam „Klimaaktive Kommune“ am Deutschen Institut für Urbanistik (Difu) interessierte Kommunen ein.
Veranstaltung 23.09.25 Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune: Klimaschutz bei

Neues Factsheet: Für mehr Klimaschutz in Landkreisen | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/neues-factsheet-fuer-mehr-klimaschutz-landkreisen

Landkreise spielen im kommunalen Klimaschutz eine besondere Rolle. Um ihr Potenzial auszuschöpfen, können sie Unterstützung vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) erhalten. Einen Überblick über die Fördermöglichkeiten bietet das Service- und Kompetenzzentrum: Kommunaler Klimaschutz (SK:KK) mit einem neuen Factsheet.
beispielweise für eine Klimaschutzkoordination, über die Gemeinden des Kreises bei

Ausgezeichnetes Engagement im Klimaschutz: Energie-Scouts geehrt | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/ausgezeichnetes-engagement-im-klimaschutz-energie-scouts-geehrt

Klimaschutzlösungen im eigenen Betrieb praktisch umsetzen: Das macht die Energy- und Energie-Scouts zu wichtigen Akteurinnen und Akteuren für mehr Klimaschutz in Deutschland sowie in acht weiteren europäischen Ländern. Dieses Engagement wurde nun geehrt.
Veranstaltung 23.09.25 Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune: Klimaschutz bei