Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Startschuss für die Agentur für kommunalen Klimaschutz | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/startschuss-fuer-die-agentur-fuer-kommunalen-klimaschutz

Die Agentur für kommunalen Klimaschutz hat im April 2023 ihre Arbeit aufgenommen. Sie folgt dem Service- und Kompetenzzentrum: Kommunaler Klimaschutz (SK:KK) nach, das seit 2009 Kommunen im Klimaschutz durch Förderberatung und unterschiedliche Informations- und Vernetzungsangebote unterstützte.
Veranstaltung 23.09.25 Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune: Klimaschutz bei

Von der Energie- zur Klimaschutzgenossenschaft | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/von-der-energie-zur-klimaschutzgenossenschaft

Am 23. September 2017 fand im niedersächsischen Osteland der erste regionale Klimaschutztag statt. Mit Unterstützung des Projekts „klimaGEN: Von der Energie- zur Klimaschutzgenossenschaft“ motiviert die Energiegenossenschaft BürgerEnergie Osteland die Region zu mehr Klimaschutz.
www.klimagen.de KlimaGEN hilft lokalen und regionalen Energiegenossenschaften bei

Klimaschutz Kommunal: Sendenhorst | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/klimaschutz-kommunal-sendenhorst

Sich für den Klimaschutz stark zu machen, ist das eine. Als Städte und Gemeinden auf die Folgen des Klimawandels zu reagieren, das andere. Sendenhorst im Münsterland hat damit im Jahr 2016 begonnen und inzwischen einiges unternommen, um die hohe Lebensqualität in der Stadt trotz steigender Temperaturen, Starkregen und Trockenheit zu wahren.
Den Verantwortlichen in Sendenhorst war schnell klar: Der Klimawandel ist auch bei

Know-how für den Klimaschutz in Unternehmen | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/know-how-fuer-den-klimaschutz-unternehmen

Der Mittelstandsverbund hat mit seinem Programm „Klimaprofi“ ein Beratungsangebot zu den Themen Klimaschutz und Energieeffizienz für Unternehmen entwickelt. 1.000 Unternehmen sollen davon profitieren.
des Projekts „Klimaprofi im mittelständischen Verbund“ gemeinsam auf der Bühne bei

Bürgerenergiegenossenschaften als Werkzeug für den Klimaschutz | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/buergerenergiegenossenschaften-als-werkzeug-fuer-den-klimaschutz

Das Webinar der Agentur für kommunalen Klimaschutz zu Bürgerenergiegenossenschaften zeigte, wie Bürgerinnen und Bürger aktiv Klimaschutz betreiben und gleichzeitig von der Energiewende profitieren können.
Sie erläuterte die internen Prozesse und Herausforderungen der Kommunalverwaltung bei