Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Wie sich mit smarter Heizungssteuerung Energie sparen lässt | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/wie-sich-mit-smarter-heizungssteuerung-energie-sparen-laesst

Der Energiebedarf von Gebäuden in Deutschland ist enorm. Rund 35 Prozent des Endenergieverbrauchs und 30 Prozent der CO2-Emissionen gehen auf Kosten des Gebäudesektors. Der überwiegende Teil davon resultiert aus der Verbrennung fossiler Energieträger zum Heizen. Angesichts hoher Energiepreise in Folge des Kriegs in der Ukraine gerät das Einsparen von Wärmeenergie verstärkt in den Fokus. Um effizienter zu heizen, hilft eine smarte Heizungssteuerung.
Der Energiebedarf in Deutschland ist groß – bei gleichzeitig steigenden Kosten gerät

Neuer Förderaufruf für innovative und modellhafte Klimaschutzprojekte im Bereich Ressourceneffizienz | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/neuer-foerderaufruf-fuer-innovative-und-modellhafte-klimaschutzprojekte-im

Bis zum 15. September 2023 können Projektskizzen für Klimaschutzprojekte eingereicht werden, die dazu beitragen, den Ressourcenverbrauch zu reduzieren. Das können zum Beispiel innovative Sharing-Systeme oder Recyclingkonzepte für Alltagsprodukte sein.
Die Projekte können bei Kommunen, direkt für Verbraucherinnen und Verbraucher, in

Schwerlastenräder für die emissionsfreie Paketzustellung | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/schwerlastenraeder-fuer-die-emissionsfreie-paketzustellung

Die Oldenburger Firma Citipost Nordwest möchte die Paketzustellung möglichst klimafreundlich gestalten. Beim Einsatz von Schwerlastenrädern profitiert der Logistikdienstleister von einer Förderung der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI).
Bei der emissionsfreien Paketzustellung in der Innenstadt kommen Schwerlastenräder

Klimaoptimierte Lieferketten mit Zertifikat | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/klimaoptimierte-lieferketten-mit-zertifikat

Das Projekt „Klimaholz“ untersucht die Auswirkungen von Transportwegen von Holzprodukten auf das Klima und entwickelt klimaoptimierte Lieferketten. Erstmals kennzeichnet die „Holz von Hier Zertifizierung“ auch lokal erzeugte Papierprodukte.
© Holz von Hier gGmbH Bei den meisten Produkten ist der Transport ein entscheidender

Ein maßgeschneidertes Förderprogramm für Amberg | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/ein-massgeschneidertes-foerderprogramm-fuer-amberg

Im bayerischen Amberg werden Klimaschutzmaßnahmen durch das Förderprogramm „Fürs Amberger Klima“ bezuschusst. Die Idee dazu hatte Klimaschutzmanagerin Corinna Loewert – sie wird von der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) unterstützt.
zum Klimaschutz leisten: Sie erhalten von der Stadt Zuschüsse – beispielsweise bei