Safer Internet Day 2026: Veranstaltung anmelden https://www.klicksafe.de/sid26/anmelden
Wir kontaktieren Sie nur bei Rückfragen.
Wir kontaktieren Sie nur bei Rückfragen.
Sie sind interessiert an Medienpädagogischen Veranstaltungen? Dann werden Sie auf dieser Seite sicherlich fündig.
Weitere klicksafe-Veranstaltungen bei der Woche der Medienkompetenz Woche der Medienkompetenz
Konkret überprüfen sie, bei welchen Nachrichten es sich um Cybermobbing handeln könnte
Expert*innen-Interview für Pädagog*innen, & Eltern:
Bei einigen Aufnahmen fällt es den Betrachtenden leichter zu erkennen, dass es sich
Das kommende klicksafe-Webinar findet statt am Donnerstag, den 22.06.2017, in der Zeit zwischen 15.00 und 16.00 Uhr.
Bei der Anmeldung haben Sie die Gelegenheit unter diesen Schwerpunkten zu wählen:
“ Moderation Linda Joe Fuhrich, Moderatorin und Reporterin bei „logo!
Hassinhalte, Desinformation und sexuelle Belästigung – Social-Media-Angebote sind Dreh- und Angelpunkt für zahlreiche Risiken, denen Kinder und Jugendliche im Netz ausgesetzt sind. Dennoch vernachlässigen Anbieter weiterhin den Schutz ihrer jüngsten Nutzer*innen und treffen keine ausreichende Vorsorge. Das zeigt der Jahresbericht von jugendschutz.net, dem gemeinsamen Kompetenzzentrum von Bund und Ländern für den Jugendschutz im Internet.
Bei TikTok beobachtete jugendschutz.net sexuell belästigende Kommunikation vor allem
Aus Baden-Württemberg und Hessen gibt es Ankündigungen, dass in diesen Bundesländern zukünftig einheitliche Regeln für Smartphones an Schulen gelten sollen. Auch wenn bisher nicht alle Details zur genauen Ausgestaltung bekannt sind, sorgen die Meldungen bereits jetzt für Aufsehen. Denn unter dem Stichwort „Handyverbot“ wird schon seit Jahren diskutiert, ob es verbindliche Regeln für alle Schulen geben sollte. Wir erklären, was bisher über die Pläne bekannt ist. Und wir zeigen, welche Maßnahmen Schulen bereits jetzt treffen können, um die Smartphonenutzung an Schulen sinnvoll zu begleiten.
Bei Streit und Unmut über das Verbot der privaten Nutzung von digitalen Geräten könnten
Im neuen Erklärfilm zum Instant Messenger "WhatsApp" geht es um Probleme, die bei
Bei der Pressekonferenz wurde zudem die klicksafe-Handreichung „Salafismus onlineâ