Dein Suchergebnis zum Thema: bei

„Safe im Recht“ hilft bei digitaler Gewalt

https://www.klicksafe.de/news/safe-im-recht-hilft-bei-digitaler-gewalt

70 % aller Jugendlichen sind schon einmal mit digitaler Gewalt in Berührung gekommen. Probleme wie Online-Mobbing und Ärger im Netz können alle treffen – und sind gerade unter jungen Menschen sehr verbreitet. Die Corona-Pandemie, der Lockdown und das Homeschooling haben darüber hinaus dazu geführt, dass Kinder und Jugendliche deutlich mehr Zeit im Netz verbracht haben. Gerade junge Kinder sind völlig unvorbereitet in der digitalen Welt gelandet. Der Kinderschutzbund Frankfurt hat darauf reagiert und die „Fachstelle digitale Gewalt und Jugendrecht“ – Safe im Recht – gegründet.
„Safe im Recht“ steht jungen Menschen bis ca. 21 Jahre bei Erfahrungen mit Cybermobbing

Themenmonat „Online Gutes tun“ bei Handysektor

https://www.klicksafe.de/news/themenmonat-online-gutes-tun-bei-handysektor

Das Internet durch positive Nutzung zu einem besseren Ort machen – das war das Motto des diesjährigen Safer Internet Day. Mit dem Themen-Spezial „Online Gutes tun“ schließt sich auch www.handysektor.de dem Aufruf an und fordert Jugendliche auf, sich für ein besseres Internet stark zu machen.
Spricht man im Kontext von Schule über das Austauschen und Teilen, klingeln vor allem bei

jugendschutz.net PraxisInfo: Sicherheitseinstellungen bei iOS und Android

https://www.klicksafe.de/news/jugendschutznet-praxisinfo-sicherheitseinstellungen-bei-ios-und-android

Schon beim ersten Kontakt mit Smartphone und Tablet ist es Eltern wichtig, dass ihre Kinder durch die Nutzung der Geräte nicht zufällig mit für sie ungeeigneten Inhalten konfrontiert werden. Sie möchten ihren Kindern Schutz und eine sichere Surfumgebung bieten. Es gibt mittlerweile einen großen Markt verschiedenster Parental-Control-Apps. Doch auch die Betriebssysteme selbst bieten eigene Sicherungs- und Kontrollsysteme an. jugendschutz.net hat diese für die Betriebssysteme iOS und Android überprüft und bewertet. Die Ergebnisse findet man in den zwei neu veröffentlichten PraxisInfos.
PraxisInfo Sicherheitseinstellungen bei Android PraxisInfo Sicherheitseinstellungen

klicksafe bei den Stuttgarter Tagen der Medienpädagogik

https://www.klicksafe.de/news/klicksafe-bei-den-stuttgarter-tagen-der-medienpaedagogik

Influencer – Stars von heute?! – Diese Frage steht im Mittelpunkt der 43. Stuttgarter Tage der Medienpädagogik. Realität und Schein verschwimmen auf Social-Media-Plattformen schnell und das vor allem für Kinder und Jugendliche. So setzen sich viele unrealistische Maßstäbe und Ideale am Vorbild der Influencer:innen. klicksafe stellt im Rahmen der Tage der Medienpädagogik das Unterrichtsmaterial Kosmos YouTube vor, mit dem Lehrende das Thema Influencer:innen auf YouTube mit Jugendlichen erarbeiten können.
klicksafe referiert bei den 43.