Eltern-Event zu Risiken im Internet – 10. Februar 2025 https://www.klicksafe.de/sid25/veranstaltungen/eltern-event-zu-risiken-im-internet
An diese E-Mail-Adresse können Sie sich auch bei Rückfragen wenden.
An diese E-Mail-Adresse können Sie sich auch bei Rückfragen wenden.
auf den Social Media-Plattformen nicht unwidersprochen verbreitet und vor allem bei
Fortnite ist der Dauerbrenner unter den Online-Spielen. Rund acht Jahre nach seiner Veröffentlichung ist Fortnite immer noch eines der beliebtesten Spiele für Kinder. Folgende Änderung ist besonders für Eltern und Erziehende wichtig: Fortnite lässt nun auch Inhalte zu, die mit einer Altersfreigabe ab 16 Jahren versehen sind. Wir beantworten die wichtigsten Fragen für Eltern: Um welche Inhalte geht es genau? Warum ist Fortnite immer noch ab 12 Jahren freigegeben? Und welche Möglichkeiten haben Eltern, um ihre Kinder zu schützen?
der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) für Fortnite liegt in Deutschland bei
Der 03. Oktober ist ein wichtiger Nationalfeiertag. 1990 wurde an diesem Tag aus zwei getrennten deutschen Staaten wieder einer. Für Kinder und Jugendliche ist die Wiedervereinigung ein historisches Ereignis ohne persönlichen Bezug. Wie können wir unseren Kindern dennoch dieses wichtige Stück der neueren deutschen Geschichte näherbringen? Wie vermitteln wir, welche politischen und persönlichen Konsequenzen die Teilung Deutschlands hatte – und bis heute noch hat? Wir haben uns im Netz umgeschaut und gute Informationsangebote zur Wiedervereinigung für Kinder zusammengestellt.
ausgesehen hat: www.youtube.com Der Tag der Deutschen Einheit einfach erklärt bei
Die neusten Gaming-Trends, Challenges oder Pranks in Social Media – kommst Du noch hinterher? Der ultimative Rat für die Medienerziehung lautet oft: Bleib in regem Austausch mit Deinem Kind. Doch was und wie sollten Eltern fragen, um mehr über die Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu erfahren und sie zu unterstützen?
Sind es bei 6- bis 7-Jährigen noch 17 Minuten pro Tag, hat sich die Online-Zeitbei
Wer für sich oder für sein Kind kein Account bei Google einrichten möchte, kann Family
klicksafe veröffentlicht mehrmals pro Woche Newsbeiträge zu aktuellen Themen. Im Fokus steht immer der sichere Umgang mit Medien.
News-Übersicht 2024 Künstliche Intelligenz bei MetaNeue KI-Funktionen in Instagram
klicksafe veröffentlicht mehrmals pro Woche Newsbeiträge zu aktuellen Themen. Im Fokus steht immer der sichere Umgang mit Medien.
Das früher unter dem Namen FIFA bekannte Fußballspiel gehört bei Kindern zu den mit
klicksafe veröffentlicht mehrmals pro Woche Newsbeiträge zu aktuellen Themen. Im Fokus steht immer der sichere Umgang mit Medien.
Hasskommentare im Internet gesehen, bei jüngeren Internetnutzern (14-24 Jahre) sind
Die Corona-Pandemie brachte einschneidende Veränderungen im Alltag mit sich, die das Leben vieler Menschen erst einmal auf den Kopf stellten. So erging es auch Lehrer*innen und Schüler*innen in den meisten Bundesländern. Neben organisatorischen und technischen Herausforderungen, die es beim „Homeschooling“ zu bewältigen gilt, müssen beim digitalen Unterricht außerdem diverse rechtliche Rahmenbedingungen eingehalten werden.
Bei der Verwendung fremder Inhalte bedarf es stets einer Angabe des Urhebers sowie