klicksafe-Newsletter September 2012 https://www.klicksafe.de/newsletter/2012/klicksafe-newsletter-september-2012
Button-Lösung und kann ab sofort als PDF-Datei heruntergeladen bzw. als Printversion bei
Button-Lösung und kann ab sofort als PDF-Datei heruntergeladen bzw. als Printversion bei
Die Weihnachtsfeiertage stehen bevor und traditionell steigt der Medienkonsum in diesen Zeiten. Gemeinsame Medienerlebnisse wie ein Kinoabend können eine schöne Bereicherung für das Familienleben sein. Es kann aber auch zu Streit und Frust führen, wenn einzelne Familienmitglieder in ihrem Smartphone versunken erscheinen und ihrer Umgebung kaum mehr Aufmerksamkeit schenken. Gerade wenn Eltern zu Weihnachten Geräte oder digitale Spiele schenken wollen, sollten sie feste Regeln dazu aufstellen. Wir geben Tipps, wie Familien Streit rund um die Mediennutzung vermeiden können.
Wichtig ist, dass alle Beteiligten bei der Festlegung der Mediennutzungs-Regeln einbezogen
über 100 Veranstaltungen und Aktionen zum Safer Internet Day 2012 sind bereits bei
Wir kontaktieren Sie nur bei Rückfragen.
Infobroschüren „Sicherer in Social Media“ und „So surft ihr Kind sicher im Internet“ bei
Expert*innen-Interview für Pädagog*innen, & Eltern:
Bei einigen Aufnahmen fällt es den Betrachtenden leichter zu erkennen, dass es sich
Das kommende klicksafe-Webinar findet statt am Donnerstag, den 22.06.2017, in der Zeit zwischen 15.00 und 16.00 Uhr.
Bei der Anmeldung haben Sie die Gelegenheit unter diesen Schwerpunkten zu wählen:
“ Moderation Linda Joe Fuhrich, Moderatorin und Reporterin bei „logo!
Die AJS NRW und der Spieleratgeber NRW haben gemeinsam eine Broschüre in leichter Sprache erstellt. Darin finden sich verständliche Informationen und alltagstaugliche Tipps zum Umgang mit Games in der Familie.
leichte-sprache-computer-spiele-in-der-familie-tipps-fuer-eltern Fast alle Familien wünschen sich Hilfestellungen bei
Die App BeReal verkauft sich als positiver Gegenentwurf zu anderen Sozialen Netzwerken. Negative Aspekte wie etwa unrealistische Selbstdarstellung soll es hier nicht geben. Dafür sorgt das spezielle Konzept von BeReal: Nur einmal am Tag kann ein Bild gepostet werden. Und der Zeitpunkt dafür wird zufällig von der App ausgewählt. Der Hype um BeReal reißt nicht ab. Dadurch wird die Plattform auch für Kinder und Jugendliche interessant. jugendschutz.net hat nun geprüft, ob BeReal auch für junge Nutzer*innen geeignet ist.
der App knüpft an die Debatte um Schönheitsideale, Selbstinszenierung und Fakes bei