klicksafe-Newsletter September 2024 https://www.klicksafe.de/newsletter/2024/klicksafe-newsletter-august-2024-1
Wir informieren über Neuerungen bei Instagram, die Eltern von Teenagern mehr Kontrolle
Wir informieren über Neuerungen bei Instagram, die Eltern von Teenagern mehr Kontrolle
Schockierende, grausame und ekelige Bilder und Videos finden im Internet leicht Verbreitung. Das Phänomen an sich ist nicht neu. Allerdings gibt es heute mehr leicht verfügbare Verbreitungswege für diese Darstellungen. Und auch die Gefahr, ungewollt mit diesen Bildern konfrontiert zu werden, hat sich durch Social-Media-Plattformen und Messengerdienste verändert und vermutlich erhöht. Was müssen erwachsene Bezugspersonen zu diesem Thema wissen und wie können sie Kindern und Jugendlichen helfen?
Bei allen diesen Beispielen wäre es für Plattformen schwierig, die Inhalte zu löschen
BvD und JUUUPORT produzieren Video-Clip
Der Rap-Song „Datenschutz“, den der 18-jährige Musiker und ehrenamtliche Berater bei
Um Jugendliche im Netz zu erreichen, setzt islamistische Propaganda verstärkt auf emotionale Themen wie Ungerechtigkeit, Ausgrenzung und Ohnmacht. Ob im Windschatten von Protesten gegen Rassismus und rechtem Terror oder in der Inszenierung als „moralische Autorität“ – bevorzugt werden jugendaffine, auf Instagram oder YouTube beliebte Darstellungsformen genutzt. Dies ist ein zentrales Ergebnis des Berichts „Islamismus im Netz 2019/20“ von jugendschutz.net. Islamist*innen versuchen zwar, innerhalb der Grenzen des Erlaubten zu bleiben, ihre demokratiefeindliche Haltung zeigt sich aber in der Gesamtschau ihrer medialen Aktivitäten.
Bei den meisten Verstößen handelte es sich um die Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger
Relaunch des Jugendportals mit Hilfestellungen rund um den digitalen Alltag
Pädagogenecke zukünftig bei klicksafe Gute Nachricht für Lehrkräfte: Die Inhalte
Handysektor testet die wichtigsten Apps für Jugendliche
Privatsphäre-Videos zeigen die wichtigsten Einstellungen Bei fast allen beliebten
Infobroschüren „Sicherer in Social Media“ und „So surft ihr Kind sicher im Internet“ bei
Sie sind interessiert an Medienpädagogischen Veranstaltungen? Dann werden Sie auf dieser Seite sicherlich fündig.
Dies kann bei Betroffenen zu Ängsten, Verletzungen des Selbstwertgefühls bis hin
Wie können Sie mobile Geräte sicher und schnell einrichten? Die wichtigsten technischen Einstellungen für Smartphone und Tablet haben wir als Kurz-Anleitung auf dem neuen Infoblatt zusammengefasst (iOS und Android).
Gleichzeitig möchten sie ihre Kinder bei der Mediennutzung effektiv schützen.
klicksafe veröffentlicht mehrmals pro Woche Newsbeiträge zu aktuellen Themen. Im Fokus steht immer der sichere Umgang mit Medien.
Mehr erfahren WhatsApp – Gerichtsurteil betont die elterliche Verantwortung bei