Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Schulmaterialien – Mesoamerika – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/mesoamerika/schulmaterialien/

Mesoamerika nennt man eine Region in Mittelamerika. Hier entwickelten sich die ersten frühen Kulturen des Kontinents, z.B. die Maya, die Zapotekenund die Olmeken. Diese Kulturen hatten viel gemeinsam wie den Anbau von Mais, rituelle Ballspiele, Pyramiden und ein Kalendersystem.
Buchtipps Schulmaterialien Museen Schulmaterialien Downloads Nutzung Bei Einsatz

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hatten die Wikinger schon einen König? – Frühmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/fruehmittelalter/lucys-wissensbox/wikinger-der-norden/hatten-die-wikinger-schon-einen-koenig/

Wer regierte eigentlich die Wikinger? War das ein König oder ein Fürst? Oder wählten die Wikinger schon ihren Herrscher? Hier erfährst du mehr …
zurück zu Wikinger & der Norden Wer regierte bei den Wikingern: Gab es Wikingerkönige

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Französische Revolution oder Der Preis der Freiheit – Buchtipps – Französische Revolution – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/franzoesische-revolution/buchtipps/buch/die-franzoesische-revolution-oder-der-preis-der-freiheit/

Nicht nur in Frankreich, sondern in ganz Europa setzte die Französische Revolution große Umwälzungen in Gang.
Im Anhang helfen ein Glossar und eine Zeittafel bei unbekannten Begriffen und der

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schulmaterialien – China – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/china/schulmaterialien/

Das drittgrößte Land der Erde blickt auf eine sehr lange Geschichte zurück. Seine Ursprünge liegen an zwei Flüssen, dem Jangtse und dem Gelben Fluss. Seine Kaiser herrschten über ein Weltreich und wichtige Erfindungen haben hier ihren Ursprung.
Buchtipps Schulmaterialien Museen Schulmaterialien Downloads Nutzung Bei Einsatz

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wartburg – Museen – Reformation – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/reformation/museen/museum/wartburg/

Ab 1517 kam es zu einer Erneuerung der Kirche. In Deutschland war es Martin Luther, der diese Bewegung auslöste. Sie führte zur Spaltung des Christentums. Man spricht auch vom Zeitalter der Reformation. Es endet mit dem Westfälischen Frieden 1648.
Schulmaterialien Museen > Museen Wartburg [ © Quelle: pixabay.com ]Auch wenn man bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Römische Villa Borg – Museen – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/museen/museum/roemische-villa-borg/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Bei den Römertagen im Sommer sind Legionäre, Gladiatoren und Händler in der Villa

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden