Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Weberaufstand in Schlesien – Nationalstaaten – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/nationalstaaten/ereignisse/vormaerz/weberaufstand-in-schlesien/

Aus einem losen Staatenbund entwickelte sich im Laufe des 19. Jahrhunderts ein deutscher Einheitsstaat. Doch anders als die Revolution von 1848/49 forderte, stand am Ende nicht die Freiheit, sondern nur die Einheit.
Bei dem Aufstand der Weber ging es allerdings weniger um Politik, sondern die Revolte

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Limesmuseum Aalen – Museen – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/museen/museum/limesmuseum-aalen/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Hoch her geht es bei den „Römertagen“. Limesmuseum Aalen St.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel – Museen – Griechen – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/griechen/museen/museum/christian-albrechts-universitaet-zu-kiel/

Vor 2500 Jahren ist in Griechenland eine der fortschrittlichsten und einflussreichsten Kulturen der Welt entstanden. Die alten Griechen waren große Künstler, begabte Politiker und einfallsreiche Philosophen.
Bei Kinderführungen kannst du in die griechische Sagenwelt eintauchen, griechische

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden