Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Kloster Eberbach – Museen – Hochmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/hochmittelalter/museen/museum/kloster-eberbach/

Das hohe Mittelalter ist die Zeit der Ritter und Burgen. Das römisch-deutsche Kaiserreich bildet sich aus dem Ostfrankenreich. Es ist auch die Zeit der Kreuzzüge, des Minnesangs und des Lehnswesens.
Bei einer abenteuerlichen Zeitreise ins Mittelalter wird der Klosteralltag lebendig

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Prinz Eugen der edle Ritter – Absolutismus – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/absolutismus/ereignisse/hl-roemisches-reich/prinz-eugen-der-edle-ritter/

Während des Absolutismus herrschten die Könige von Gottes Gnaden. Die Aufklärung forderte vom Menschen, seinen Verstand einzusetzen und brachte die Menschen auf den Weg in die Demokratie.
kaiserlich-habsburgischen Heeres, dem Prinzen Eugen, ein großes Heer der Osmanen bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zeitalter des Perikles – Griechen – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/griechen/ereignisse/klassik/zeitalter-des-perikles/

Vor 2500 Jahren ist in Griechenland eine der fortschrittlichsten und einflussreichsten Kulturen der Welt entstanden. Die alten Griechen waren große Künstler, begabte Politiker und einfallsreiche Philosophen.
Perserkriege: Schlacht bei Marathon Perserkriege: Schlacht an den Thermopylen Perserkriege

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden