Andrea Braschler | Kinderschutz Schweiz https://www.kinderschutz.ch/angebote/praeventionskampagne/starke-worte/andrea-braschler
Andrea Braschler Mutter von zwei Kindern und Beraterin bei der Werbeagentur Jung
Andrea Braschler Mutter von zwei Kindern und Beraterin bei der Werbeagentur Jung
Kinderschutz Schweiz bietet deshalb mit dem Interkantonalen Austausch Kindesschutz (IAK) eine Plattform, auf der sich kantonale Behörden und Institutionen aus der Deutschschweiz austauschen und vernetzen können.
Kinderschutz Schweiz stellt fest, dass bei kantonalen Akteuren im Kindesschutz ein
Bitte folgen Sie bei Art. 101 Abs. 1 Bst. e zweiter Satzteil der Minderheit der Rechtskommission
Jahresbericht der polizeilichen Kriminalstatistik für das Jahr 2020.
Im vergangenen Jahr gab es eine deutliche Zunahme bei den Straftaten gegen die sexuelle
Download der Checklisten für das Erkennen eines Verdachtfalles und zum korrekten Vorgehen beim Verdacht auf Kinderhandel.
vertical_align_bottom Herunterladen add weitere anzeigen Checkliste 2 Vorgehen bei
Gelassenheit in der Erziehung – aber wie?
Durch gut begründete Grenzen und Regeln, bei denen die Kinder ihrem Alter entsprechend
Der Bundesrat verkennt die Notwendigkeit, das Recht auf gewaltfreie Erziehung gesetzlich zu verankern, obschon zu viele Kinder nach wie vor Gewalt in der Erziehung erleben. Für den Bundesrat ist die gesetzliche Lage klar – für die Bevölkerung ist sie es nicht.
Für Kinderschutz Schweiz ist deshalb klar: bei Gewalt an Kindern darf es keinen Interpretationsspielraum
Die sogenannte Istanbul-Konvention ist mit ihrem ganzheitlichen Ansatz ein wichtiger Text und kann zum besseren Schutz von Kindern vor Gewalt beitragen.
Bei jeder Entscheidung der Familiengerichte über das Sorge- und Umgangsrecht ist
Impressum Kinderschutz Schweiz
Urheberrechte Das Copyright liegt bei der Stiftung Kinderschutz Schweiz.
Unterstützung von Art. 24 Abs. 1bis und Art. 286 Abs. 2bis StPO (19.048) tragen Sie dazu bei