Kurzempfehlungen für die Wintersession 2022 https://www.kinderschutz.ch/parlinfo-newsletter/wintersession-2022
Eine nationale Statistik trägt dazu bei, diese Minderjährigen sichtbar zu machen
Eine nationale Statistik trägt dazu bei, diese Minderjährigen sichtbar zu machen
Als gemeinnützige Fachorganisation machen wir uns dafür stark, dass alle Kinder in der Schweiz im Sinne der UNO-Kinderrechtskonvention in Schutz und Würde aufwachsen.
Um unsere Arbeit zu finanzieren, betreiben wir gezieltes Fundraising bei Privatpersonen
Das ist bei Kindern nicht anders.
feststellen, dass weder physische noch verbale Gewalt je eine angemessene Lösung bei
Und der Täter zwingt bei einem sexuellen Missbrauch in jedem Fall der anderen Person
Chronischer Stress in der Schwangerschaft und frühe Gewalterfahrungen können Kinder langfristig anfälliger für psychische und physische Belastungen machen. Gerade in dieser entscheidenden Phase sind Kinder besonders häufig von Gewalt betroffen.
Besonders auffällig ist der Anstieg bei psychischen Misshandlungen, vor allem durch
Portraitfilme über betroffene Kinder, Jugendliche und Erwachsene
verschiedenen Facetten beschreibt Cécile, wie sie das Erlebte heute einordnet und was ihr bei
Schweiz trägt die Revision des Fernmeldegesetzes zu einem verbesserten Kinderschutz bei
setzen wir voraus, dass unsere ethischen Leitlinien und Qualitätsstandards auch bei
Häusliche Gewalt in der Schwangerschaft hat Folgen für das ungeborene Kind.
Und knapp jedes dritte Kind war bereits Zeuge bei psychischer Gewalt zwischen den