Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Vernehmlassungsantwort zum Vorentwurf im Rahmen der parlamentarischen Initiative 15.434 (Kessler) Weibel «Mutterschaftsurlaub für hinterbliebene Väter» | Kinderschutz Schweiz

https://www.kinderschutz.ch/uber-uns/politische-arbeit/vernehmlassungsantworten/mutterschaftsurlaub-fuer-hinterbliebene-vaeter

Kinderschutz Schweiz begrüsst den in die Vernehmlassung gegebenen Vorentwurf. Der Vorentwurf bietet eine klare Lösung für diese sehr speziellen und dramatischen Fälle, indem er dem überlebenden Elternteil den Anspruch auf zusätzlichen Urlaub garantiert und dessen Dauer und Entschädigung festlegt.
Der bei der Geburt gewährte Elternurlaub ist für das Kind unerlässlich, damit es

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Was kann ich tun gegen Konflikte und Gewalt? | Kinderschutz Schweiz

https://www.kinderschutz.ch/themen/kindswohlgefaehrdung/haeusliche-gewalt/handlungsanleitungen-haeusliche-gewalt/was-tun-konflikte-und-gewalt

Um auf herausfordernde Situationen angemessen reagieren zu können und Gewaltanwendung zu vermeiden, ist es wichtig, Anzeichen von Ärger, steigender innerer Anspannung oder eines drohenden Konflikts frühzeitig zu erkennen.
sich und reagieren Sie sofort, sobald Sie merken, dass Sie eine akute Gefährdung bei

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Sextortion | Kinderschutz Schweiz

https://www.kinderschutz.ch/themen/sexualisierte-gewalt/sexuelle-entwicklung-und-digitale-sexualisierte-gewalt/digitale-sexualisierte-gewalt/sextortion

Wenn intime Fotos und Videos genutzt werden, um jemanden zu erpressen, spricht man von Sextortion. Tatpersonen bauen durch Täuschung ein Vertrauensverhältnis auf, um an sensibles Bildmaterial zu gelangen. Wer die wichtigsten Schutzstrategien befolgt und online besonders vorsichtig ist, minimiert das Sextortion-Risiko.
Was geschieht bei Sextortion?

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Cybergrooming | Kinderschutz Schweiz

https://www.kinderschutz.ch/themen/sexualisierte-gewalt/sexuelle-entwicklung-und-digitale-sexualisierte-gewalt/digitale-sexualisierte-gewalt/cybergrooming

Erwachsene Personen verstecken sich hinter Fake-Profilen und geben sich als Jugendliche aus, um leichter mit Kindern oder Jugendlichen in Kontakt zu kommen, sie in eine Falle zu locken und sexualisierte Gewalt auszuüben. Vor Cybergrooming kann man sich schützen.
Bei Cybergrooming baut eine erwachsene Person online über eine längere Zeit Kontakte

    Kategorien:
  • International
Seite melden