Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Sextortion | Kinderschutz Schweiz

https://www.kinderschutz.ch/themen/sexualisierte-gewalt/sexuelle-entwicklung-und-digitale-sexualisierte-gewalt/digitale-sexualisierte-gewalt/sextortion

Wenn intime Fotos und Videos genutzt werden, um jemanden zu erpressen, spricht man von Sextortion. Tatpersonen bauen durch Täuschung ein Vertrauensverhältnis auf, um an sensibles Bildmaterial zu gelangen. Wer die wichtigsten Schutzstrategien befolgt und online besonders vorsichtig ist, minimiert das Sextortion-Risiko.
Was geschieht bei Sextortion?

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Cybergrooming | Kinderschutz Schweiz

https://www.kinderschutz.ch/themen/sexualisierte-gewalt/sexuelle-entwicklung-und-digitale-sexualisierte-gewalt/digitale-sexualisierte-gewalt/cybergrooming

Erwachsene Personen verstecken sich hinter Fake-Profilen und geben sich als Jugendliche aus, um leichter mit Kindern oder Jugendlichen in Kontakt zu kommen, sie in eine Falle zu locken und sexualisierte Gewalt auszuüben. Vor Cybergrooming kann man sich schützen.
Bei Cybergrooming baut eine erwachsene Person online über eine längere Zeit Kontakte

    Kategorien:
  • International
Seite melden

«Mehr Rechte für Kinder und Jugendliche» – Ausstellung in Bundeshaus Bern eröffnet! | Kinderschutz Schweiz

https://www.kinderschutz.ch/uber-uns/medienmitteilungen/ausstellung-im-bundeshaus-bern

Medienmitteilung von Kinderschutz Schweiz. Am heutigen Samstag eröffnete die Stiftung Kinderschutz Schweiz ihre Ausstellung «Eine Schweiz für Kinder. Wirklich?» im Bundeshaus Bern. Zahlreiche Personen besuchten eine der Führungen rund um die fünfzehn Ausstellungsobjekte und lernten mehr über die Gesetzeslage und Rechte von Kindern und Jugendlichen in der Schweiz.
Wir sind bei der Arbeit im Kindesschutz ständig mit den Auswirkungen dieser Lücken

    Kategorien:
  • International
Seite melden