Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Sexualisierte Gewalt gegen Kinder im Netz: Zahlen steigen dramatisch: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/sexualisierte-gewalt-gegen-kinder-im-netz-zahlen-steigen-dramatisch-1

Immer mehr Kinder und Jugendliche sind im Internet sexualisierter Gewalt ausgesetzt. Die aktuellen Zahlen aus der Polizeilichen Kriminalstatistik 2024 (PKS) sowie neue Auswertungen durch die Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM) und jugendschutz.net zeigen: Das Ausmaß und die Formen digitaler sexualisierter Gewalt nehmen weiterhin zu. Mehr zu diesem Thema können Sie in diesem Artikel nachlesen.
Auch in Deutschland gibt es Anlaufstellen, die Unterstützung bei der Entfernung von

Bundesregierung beruft Expertenkommission ein: DE

https://www.kinderrechte.digital/hintergrund/detail/bundesregierung-beruft-expertenkommission-ein

Eine Expertenkommission soll ab Herbst 2025 notwendige Schritte für einen effektiven Kinder- und Jugendmedienschutz prüfen. Bundesjugendministerin Karin Prien stellte Mitglieder, Ziele und Arbeitsweise der Kommission in der Bundespressekonferenz vor.
den gesundheitlichen Folgen von Medienkonsum und der Stärkung von Medienkompetenz bei

Stolz präsentieren wir: Die Rechte der Kinder auf der Hauptbühne des IGF 2024: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/stolz-praesentieren-wir-die-rechte-der-kinder-auf-der-hauptbuehne-des-igf-2024

Mit nur fünf hochrangigen Sitzungen auf dem Internet Governance Forum der Vereinten Nationen, welches dieses Jahr in Riyadh, Saudi-Arabien, stattfindet, freuen wir uns, dass die Kinderrechte unter dem Thema „Förderung der Menschenrechte und der Inklusion im digitalen Zeitalter“ zum ersten Mal eine wichtige Rolle spielen werden. Am 17. Dezember diskutierten hochrangige Redner darüber, wie die Rechte von Kindern in der digitalen Welt geschützt werden können.
Ressourcen auszustatten, damit diese jungen Menschen Begleitung und Unterstützung bei

CSAM Users in the Dark Web: DE

https://www.kinderrechte.digital/hintergrund/detail/csam-users-in-the-dark-web-kr

Der ReDirection Survey Report enthüllt noch nie dagewesene Erkenntnisse aus den Umfragen von Protect Children im Dark Web über CSAM-Nutzer*innen. Diese neuen Informationen sind von unschätzbarem Wert für die Verbesserung der globalen Kinderschutzbemühungen und die Stärkung des Kampfes zum Schutz von Kindern vor sexueller Gewalt im Internet.
sie zu ihren Gefühlen und Verhaltensweisen, ihren Motiven, möglichen Hindernissen bei