Der JMStV – ein renovierungsbedürftiges Gebäude: DE https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/der-jmstv-ein-in-renovierungsbeduerftiges-gebaeude
MÄStV mutet an wie die Renovierung eines veralteten Funktionsgebäudes, bei der nicht
MÄStV mutet an wie die Renovierung eines veralteten Funktionsgebäudes, bei der nicht
Die Mitglieder der ICT Coalition for Children Online haben kürzlich einen neuen Bericht darüber in Auftrag gegeben, wie sich die Beziehungen zwischen Technologie und den kulturellen und sozialen Praktiken und Institutionen, die Kinder und Jugendliche betreffen, voraussichtlich entwickeln werden.
auf Kinder und Familien auswirken können und welche Rolle Lehrer und Industrie bei
Noch bis zum 31. Januar können Anregungen und Vorschläge für das Thema des diesjährigen Internet Governance Forums (IGF) eingereicht werden.
Das IGF ist eine jährlich stattfindende Konferenz der Vereinten Nationen, bei der
Am 23. November fand im nigerianischen Abuja der diesjährige COSPRA-Summit der Ndukwe Kalu Stiftung statt.
UN-Kinderrechtsausschuss zu den Rechten des Kindes im digitalen Umfeld darauf hingewiesen, dass bei
AWA Studie 2001 zur Mediennutzung junger Generationen wurde ein rasanter Anstieg bei
Mitglieder gesucht Seit der Reform des Jugendschutzgesetzes im Jahr 2021 gibt es bei
Die äthiopische Regierung wird das UN Internet Governance Forum 2022 vom 28. November bis 2. Dezember 2022 im UN-ECA Conference Center in Addis Abeba, Äthiopien, ausrichten.
Nachdem die Bestätigung bei Ihnen eingegangen ist, können Sie diese zusammen mit
Die Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder (KMK) plant im Herbst 2024 eine länderübergreifende Empfehlung zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) in den schulischen Bildungsprozessen zu veröffentlichen.
Bildungsakteur*innen Standards und Richtlinien vorzugeben, um sicherzustellen, dass bei
Das 19. Internet Governance Forum wird vom 15. bis 19. Dezember in Riyadh (Saudi-Arabien) unter dem Motto „Gemeinsam mit allen Akteur*innen unsere digitale Zukunft gestalten“ stattfinden.
sowie Torsten Krause unter tkrause[at]digitale-chancen[dot]de Fragen dazu und sind bei
Dieser Bericht (Februar, 2025), veröffentlicht von CUTS International, untersucht das komplexe Zusammenspiel von Personalisierung, Verhaltensbeobachtung und zielgerichteter Werbung im digitalen Leben von Kindern und zeigt Chancen und Risiken auf. Der Bericht zeigt Vorteile, Risiken und Empfehlungen für verschiedene wichtige Sektoren. Weitere Informationen finden Sie im Bericht, den Sie hier herunterladen können.
Personalisierte Gesundheitsdienste tragen zur frühzeitigen Erkennung psychischer Probleme bei