Dein Suchergebnis zum Thema: bei

CSAM Users in the Dark Web: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/csam-users-in-the-dark-web-kr

Der ReDirection Survey Report enthüllt noch nie dagewesene Erkenntnisse aus den Umfragen von Protect Children im Dark Web über CSAM-Nutzer*innen. Diese neuen Informationen sind von unschätzbarem Wert für die Verbesserung der globalen Kinderschutzbemühungen und die Stärkung des Kampfes zum Schutz von Kindern vor sexueller Gewalt im Internet.
sie zu ihren Gefühlen und Verhaltensweisen, ihren Motiven, möglichen Hindernissen bei

Jetzt bewerben: Förderprogramm „Kindgerechte digitale Angebote und Maßnahmen zur Orientierung“: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/jetzt-bewerben-foerderprogramm-kindgerechte-digitale-angebote-und-massnahmen-zur-orientierung-kr

Die Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz stellt bis zu 200.000 Euro für die Förderung innovativer Projekte zur Verfügung, die Kindern altersgerechte digitale Erfahrungen ermöglichen. Heute startet die Bewerbungsphase. Ideen für zukunftsträchtige, kindgerechte digitale Angebote sowie Maßnahmen zur Orientierung können bis zum 03.05.2024 eingereicht werden.
Eine besondere Herausforderung stellt die altersgerechte Balance bei der Gestaltung

Ist Altersfeststellung der Königsweg?: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/ist-altersfeststellung-der-koenigsweg-kr

Mehr als 600 Expert*innen aus der ganzen Welt treffen sich diese Woche auf dem Global Age Assurance Standards Summit (GAASS), die Hälfte von ihnen vor Ort, die andere Hälfte nimmt digital teil. Ziel des Treffens ist es, die Vorteile und Fallstricke verschiedener Instrumente zur Ermittlung des Alters von Internetnutzer*innen zu herauszufinden und zu diskutieren.
Angriffe auf die technische Infrastruktur, Mechanismen zur Wahrung der Privatsphäre bei