Fokus: DE https://www.kinderrechte.digital/fokus/list?tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Bcategories%5D=271&cHash=3d906c35a9e33fba9fb0538d16a99eb6
technologieorientierten Community im Fokus stehen. 23.07.2025 Welche Rolle spielen Kinderrechte bei
technologieorientierten Community im Fokus stehen. 23.07.2025 Welche Rolle spielen Kinderrechte bei
Auf der großen Bühne der Plenary Hall des Internet Governance Forums standen heute die Kinderrechte im Fokus. Weitere Einzelheiten zu den folgenden Sitzungen finden Sie hier: „Securing Child Safety in the Age of Algorithms” und „Elevating Children’s Voices in AI Design”.
Ausführungen von Christine Grahn und Emily Yu bereits auf Schutz- und Sicherheitsaspekte bei
die gegenwärtige Lage als Teil einer „globalen Krise der psychischen Gesundheit“ bei
das Problem nicht in den Griff bekommen. 03.11.2025 ICANN führt RDRS fort Bei
Die Europäische Kommission bereitet die Gestaltung des Marktumfeldes für virtuelle Welten und Künstliche Intelligenz weiter vor.
damit einhergehender Sogwirkung zeigen wir auf, dass Kinderrechte von Anfang an bei
KIM-Studie 2020 – Kindheit, Internet, Medien
keine relevante Änderung der täglichen Internetnutzungszeit ergeben, sie liegt bei
Nachdem eEurope bei den Mitgliedstaaten, dem Europäischen Parlament und den Hauptbeteiligten
Die Ausbeutung von und der Handel mit Kindern und Jugendlichen werden zunehmend von Digitalisierungsprozessen geprägt und verändern dadurch fortwährend ihre Ausprägungsformen. Sogenannte „Taschengeld-Treffen” sind eine neuere Form der sexuellen Ausbeutung von Kindern und Jugendlichen und verbinden sexuelle Ausbeutung im digitalen und analogen Raum. Mehr zu dieser Studie können Sie hier lesen.
„‘TG-Treffen’ sind Treffen bei denen sexuelle Handlungen gegen ein Honorar auf Online-Anzeigenportalen
Weiterlesen 30.10.2025 ICANN führt RDRS fort Bei der Jahreshauptversammlung
. § 18 Abs. 2 MStV Jutta Croll Die Stiftung Digitale Chancen ist registriert bei