Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/mehr-freilufttermine-fuer-kinder-endlich-wieder-draussen-spielen/

Der Frühling ist da, die Tage werden spürbar länger und wärmer – endlich wieder Zeit, um draußen zu toben und zu spielen und die ersten Sonnenstrahlen zu genießen. Neben vielen anderen Vorteilen wirkt sich das auch positiv auf den Vitamin D-Spiegel aus.
auf den Vitamin D-Spiegel auswirkt, der nach den langen Wintermonaten nicht nur bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/kinderimpfungen-was-eltern-denken-repraesentative-studie-der-bundeszentrale-fuer-gesundheitliche-aufklaerung-zum-impfen-im-kindesalter-veroeffentlicht/

Wie denken Eltern über Impfungen im Kindesalter, was beeinflusst ihre Impfentscheidung und welchen Informationsbedarf haben sie? Antworten auf diese Fragen gibt eine aktuelle Studie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), für die bundesweit 3000 Eltern von Kindern bis 13 Jahren zu ihrem Wissen und ihrer Einstellung zu Kinderimpfungen sowie zum Impfverhalten befragt wurden.
Doch vor allem bei Masern, Keuchhusten und Hepatitis B ist der Impfschutz von vielen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/gesund-durch-die-pubertaet-warum-der-gesundheitscheck-fuer-jugendliche-so-wichtig-ist/

Zum Internationalen Tag der Jugend am 12. August 2025 ruft das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) dazu auf, die kostenlose J1-Untersuchung zu nutzen
Weniger als die Hälfte nimmt am J1-Gesundheits-Check teil, bei den U-Untersuchungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/masern-ausbrueche-in-kitas-vermeiden-impfluecken-vor-dem-kita-besuch-schliessen/

Die Betreuungsquote von Kindern steigt in Deutschland kontinuierlich an. Wenn ab dem 1. August der Anspruch auf einen Betreuungsplatz für Ein- bis Dreijährige greift, wird sich die Anzahl der Kinder in Kindertageseinrichtungen wohl weiter vergrößern.
„Weil sich bei fehlendem Impfschutz Infektionskrankheiten wie die Masern gerade in

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden