Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/giftpflanzen-gehoeren-nicht-in-den-familiengarten-kapuzinerkresse-und-felsenbirne-statt-oleander-und-engelstrompete/

Frühlingszeit ist Pflanzzeit, Stiefmütterchen, Primeln, Bellies & Co. locken Gartenbesitzer in die Baumärkte, Gartencenter und Gärtnereien. Eltern von Kleinkindern sollten allerdings darauf achten, dass keine giftigen Pflanzen in ihrem Einkaufswagen landen. Daruf weist die Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH) in einer kürzlichen Meldung hin und spricht von rund 80.000 Vergiftungsunfällen von Kindern pro Jahr.
Diese und weitere Pflanzen können bei Kleinkindern, die sie in den Mund nehmen, zu

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/kita-und-hort-zahl-der-betreuten-kinder-waechst/

Der Ausbau der Kindertages-Betreuung in Deutschland kommt gut voran, dennoch ist der Bedarf an Plätzen weiterhin hoch. Das zeigen die aktuellsten Zahlen, die das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) veröffentlicht hat.
Die Betreuungsquote stieg auf 33,1 Prozent. 2016 lag sie bei 32,7 Prozent.  

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/gehalte-an-pyrrolizidinalkaloiden-in-kraeutertees-und-tees-sind-zu-hoch/

Eltern wird daher vorerst empfohlen, ihren Kindern nicht ausschließlich Kräutertees und Tee anzubieten. Erste nicht repräsentative Ergebnisse eines BfR-Forschungsprojekts zeigen, dass Anstrengungen zur Minimierung der Gehalte erforderlich sind.
Bei längerfristigem Verzehr überdurchschnittlich hoher Mengen von Produkten mit den

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden