Hintergrund :: Kinderfunkkolleg Mathematik https://www.kinderfunkkolleg-mathematik.de/themen/sind-wir-symmetrisch/hintergrund
Bei einem Quadrat kann man sogar vier Symmetrieachsen zeichnen.
Bei einem Quadrat kann man sogar vier Symmetrieachsen zeichnen.
Es hilft dir beim Rechnen, also bei Addition und Subtraktion, und du kannst es ganz
Bei manchen geometrischen Körpern wie zum Beispiel beim Quader oder beim Würfel geht
Jahre, wobei es sich bei den eigentlichen Begründern um Pierre de Fermat (1601-1665
Warum das gerade bei der Zahl 13 so ist, erfährst du hier: play pause stop
Hier kannst du dich an einer Aufgabe versuchen, die schon der Mathematiker Leonhard Euler gestellt bekommen hat…
Leonhard Euler hat angeblich von der Zarin Katharina die Aufgabe erhalten, bei
Mandalas haben in einer der größten Weltreligionen, dem Tibetischen Buddhismus, eine wichtige Bedeutung. Welche, erfährst du hier …
Mehr darüber kannst du bei den Buddhakids nachlesen: (Quelle: http://www.buddhakids.de
Lucy fragt „Wie schätzt man eigentlich richtig?“
Dieser schätzte bei seiner Suche nach der größten Zahl, wie viel Sandkörner in das
Würfeln, spielen und dabei Musik machen? Hier erfährst du, warum Mozart so gerne gezockt hat und wie man mit Würfeln komponieren kann …
Bei der Kinder-Musiksendung von Do Re Mikro wird am Rad des Schicksals gedreht, gewürfelt
Eine sehr einfache aber trotzdem schwer zu knackende Geheimschrift ist der Cäsar-Code. Du kannst dir ganz leicht ein Hilfsmittel basteln, mit dem du Nachrichten ganz schnell verschlüsseln kannst …
(Quelle: www.kindernetz.de, 01/2019) Und wie das damals bei Cäsar aussah, hat