Kinderarbeit :: Kinderfunkkolleg Geld https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/Was-kann-man-tun-um-an-eigenes-Geld-zu-kommen/zusatzmaterial/Kinderarbeit
Bei Geolino erfährst du mehr über die Gründe und wie gefährlich Kinderarbeit ist.
Bei Geolino erfährst du mehr über die Gründe und wie gefährlich Kinderarbeit ist.
Carl-Ludwig Thiele von der Deutschen Bundesbank erklärt, wie Buchgeld entsteht.
Wir haben auf dem Schulhof bei unseren Lehrern und Mitschülern nachgefragt.
Kredite an Privatmenschen und Wirtschaftsunternehmen und unterstützen Unternehmen bei
Arbeitsblätter für den Unterricht in den Klassen 3 bis 6
(PDF) 16 Banken-Geschichte(n) – Sparen und Zinsen: Warum kann es sinnvoll sein, bei
Wenn du bei einer Bank einen Kredit aufnimmst, dann leihst du dir von ihr Geld.
des hr2-Kinderfunkkollegs Abschlussveranstaltung 700 Kinder erlebten bei
Das hr2-Kinderfunkkolleg bereitet Themen aus der Welt des Wissens für Kinder verständlich und ansprechend auf. Von Oktober 2015 bis November 2016 geht es im hr2-Kinderfunkkolleg „Kohle, Cash und Pinkepinke“ um 25 Themen aus dem Bereich Geld und Ökonomische Bildung.
Tipp: Kinder können das Museum bei einer Schnitzeljagd erkunden.
Wie uns das Projekt gefallen hat Wir hatten richtig viel Arbeit bei unserem
Heute stellen wir dir „Eugenie Euro“ vor. Eugenie ist eine Ein-Euro-Münze aus Frankreich. Sie ist nicht nur besonders schön anzusehen, sie ist auch ganz schön rum gekommen in Europa, wanderte durch viele Kinder- und Erwachsenenhände. Kein Wunder also, dass Eugenie so viel aus dem Geldbeutel plaudern kann: Zum Beispiel, welche Länder zur großen europäischen Währungsunion gehören, warum der Euro überhaupt eingeführt wurde, wer sich die Bilder auf den Euroscheinen ausgedacht hat und warum es so viele verschiedene Euromünzen gibt.
Bei der Europäischen Zentralbank hat sie gleich zwei wichtige Aufgaben: Sie gehört
Metzger, den Leiter des Zentralbereichs Zahlungsverkehr und Abwicklungssysteme bei