Hintergrund :: Kinderfunkkolleg Geld https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/Was-tun-wenn-der-Geldschein-zerrissen-ist/hintergrund
Die meisten Menschen bei uns haben ein Girokonto, denn es hat viele Vorteile.
Die meisten Menschen bei uns haben ein Girokonto, denn es hat viele Vorteile.
Stell dir vor, dass das Geld in deinem Geldbeutel nichts mehr wert ist! Dann werden all die Dinge, die du täglich kaufst – Orangen, Kekse, T-Shirts immer teurer. Und irgendwann kannst du sie dir nicht mehr leisten. Heute besuchen wir Jens Ulbrich, den Chefvolkswirt der Deutschen Bundesbank. Er weiß, wie es dazu kommen kann, dass das Geld seinen Wert verliert. Aber er weiß auch, was man tun kann, damit das nicht passiert.
Bei meinem Besuch in der Bundesbank hat mich am meisten erstaunt, dass die Geldscheine
Was du brauchst und wie das Vergolden funktioniert, erfährst du bei der Labbé.
Hörenswertes Die Hörspiel-Bühnenshow Für alle, die bei unserer tollen
Die Hörspiel-Bühnenshow Die Hörspiel-Bühnenshow Für alle, die bei unserer
Neben der Schule gehe ich einmal die Woche tanzen und spiele Flöte, und ich bin bei
Lisa wundert sich und fragt Michael Wallisch, der auch bei der Kölner Bank arbeitet
In dieser Folge der „Sendung mit der Maus“ wird das Geheimnis des Gelddruckens gelüftet.
Geldscheine bekommt man bei der Bank.
In dieser Folge der „Sendung mit der Maus“ wird das Geheimnis des Gelddruckens gelüftet.
Geldscheine bekommt man bei der Bank.
Wieso heißt es, man soll nicht alles auf die Goldwaage legen? Warum verwenden wir den Ausdruck „Schmiergeld“, wenn wir eigentlich Bestechungsgeld meinen? Im SWR-Kindernetz findest du die Antworten.
Mehr über Redewendungen zum Geld erfährst Du bei GEOlino.